Donnerstag, 6. September 2012

On the road

CLANCY mach Fortschritte, knapp die Hälfte ist bereits geschafft.

Photobucket


Leider oder zum Glück komme ich am Wochenende nicht zu Stricken, denn ich fliege spontan nach London: ich habe mich um Tickets für das Konzert von Jack White im Rahmen des iTunes-Festivals beworben. Und ich konnte mein Glück nicht fassen, als man mir mitteilte, dass ich tatsächlich 2 Tickets gewonnen habe. Das iTunes-Festival dauert einen ganzen Monat, und alle Karten sind kostenlos: aber man kommt nur über besagte Lotterie daran, und Glück ist nötig denn auf die jeweils 3.000 Karten kommen ca. 20000 - 30000 Bewerbungen.

Sonntag, 26. August 2012

Ran an den Speck...

... könnte mein Motto für den Herbst lauten, bzw. ran an die Wollberge!
Ich kaufe nur noch sehr selten Handarbeitsbücher, daher habe ich mir auch sehr lange und gründlich überlegt, ob ich mir QUIRKY. Thrown together again, das neue Buch von Kim Hargreaves kaufen sollte. Aber da ich, kaum hatte ich auf den Link im Postfach geclickt, sofort begeistert war, habe ich es jetzt doch bestellt.

Das sind meine Favoriten:


Photobucket
CLANCY


Photobucket
ELIZA



Photobucket
ALEXA



Photobucket
EMMY


Alles schöne und schlichte Modelle, die sich wunderbar mit Röcken, Kleidern und schmalen Hosen oder Jeans kombinieren lassen. Und natürlich werde ich ausschließlich Garn aus dem Vorrat verwenden. Ich kann es gar nicht abwarten, loszulegen!


Photobucket
ELISE


Für dieses Modell hätte ich noch schönes graues Garn, das würde durch das rein rechts Gestricks wunderbar zur Geltung kommen.


Wie gefällt euch das neue Buch von Kim Hargreaves?

Samstag, 25. August 2012

FO Barcelona Skirt 3.0

Never change a winning team... und Erfolg ist garantiert. Das Team besteht in diesem Fall aus der Anleitung für den Barcelona-skirt, Baumwollstoff, meine Pfaff und mir. :)


Photobucket

Das ist bereits das dritte Mal, dass ich das Modell von Amy Butler genäht habe. Und ich vermute, mit Barcelona 3.0 ist noch nicht das letzte Wort gesprochen, da A-Linienröcke einfach ideal für mich sind.


Photobucket


Dieses Modell habe ich etwas kürzer genäht als die anderen beiden, und zwar ungefähr knielang, dafür aber einen Stoff mit einem großen Druck gewählt. Dazu trage ich rote Ballerinas, schlicht-flache hellbraune Sandalen oder braune Riemchensandalen mit Absatz.


Photobucket


I've been asked on Ravelry if i could blog in English... I could, but I could write also in Japanese: a language I feel as comfortable in as with English. But German is my native language, therefore I stick with it. Instead, I'll add a few English lines here and there. :)
So, this is already the third Barcelona skirt I made, and I don't think, my lust for this pattern is already over. A-Line skirts just fit me perfectly, and this is a very easy pattern. Above, it's suitable for quite a few variety of fabrics. Therefore, never change a winnning team! :)
  • Pattern: Barcelona Skirt
  • Design: Amy Butler Design
  • Made for: me
  • Size: s
  • Materials: Kaffee Fasett for Rowan, ? (1.5 yard), zipper
  • Start/Finish: no idea

Mittwoch, 22. August 2012

Da war doch noch was...

Ach ja, auch wenn es nicht so aussieht: ich nähe auch noch!

Photobucket


Das fertige Teil muss noch fotografiert werden.

Dienstag, 21. August 2012

FO Blanket Cardigan

Meine Affinität zu einfach geschnittenen und glatt rechts gestrickten Jacken ist kaum zu verschleiern.


Photobucket


Dieses Modell von Sarah Dallas stand lange auf meiner to do-Liste und ist bereits vor ein paar Monaten fertig geworden.


Photobucket


Das verwendete Garn, Rowan Wool-Cotton, habe ich lange in meinem Lager gehortet, da ich mich nur ungern davon trennen wollte. Eigentlich wollte ich es für ein besonderes Modell verwenden...


Photobucket



Aber dann habe ich mir gesagt, dass nicht immer und unbedingt der Schnitt das Besondere eines Modells ausmacht. In diesem Fall ist es der große Wohlfühlfaktor.


Photobucket


Ich LIEBE diese Jacke. :)




  • Pattern: Blanket Cardigan, Sarah Dallas
  • Pattern Source:Knitting by Sarah Dallas
  • Knitted for: me
  • Size knitted: s
  • Yarn/ Materials Rowan Wool Cotton, 10x50g 955 (shade 'ship shape'); 1x50g 911 (shade 'rich')
  • Needles: Addi 3.5; Addi 4.0
  • Start/Finish: March 25th- April 27th 2012
  • Modifications:
    i modified the sizing and knitted size l for length (total back/front lenght: 55cm), while all other measurements are s.

Freitag, 3. August 2012

RH Roadtrip 2.4

Aufgrund eines schlimmen Unglücks kurz vor dem Konzert von Radiohead in Toronto (das Dach der Bühnenkonstruktion stürzte ein und tötete ein Crew-Mitglied) wurden ein paar Konzerte der Tour in Europa in den September verschoben. Ich konnte zum Glück mit meinem 'Team' alles umorganisieren und -buchen und daher gibt es nun 4 anstatt 3 Roadtrips.
Der zweite Teil meines Trips führte mich im Juli zuerst nach Südfrankreich, und zwar nach Nîmes. Dort spielte meine Band an zwei Abenden hintereinander im antiken, römischen Amphitheater: zwei grandiose Konzerte mit einer wunderbaren Akustik.


Photobucket
Amphitheater Nîmes



Photobucket
Innenansicht



Photobucket
Anstehen seit Morgengrauen



Photobucket
Mein Spot: 1.Reihe, Mitte...



Photobucket
... und so sah es hinter mir aus!



Photobucket
Thom Yorke


Fotos von den Konzerten habe ich so gut wie gar nicht gemacht, da ich mehr und mehr darauf verzichte, eine Kamera mit zu nehmen und einfach nur die Musik und das Geschehen auf der Bühne geniesse.
Nach zwei Tagen, an denen wir mehr oder weniger nur Schlangen standen bzw. sassen (was aber immer äußerst vergnüglich ist, da man immer alte Bekannte aus der ganzen Welt trifft und neue Menschen kennenlernt!), war ich sehr froh, dass ich noch einen dritten Tag in Nîmes hatte und mir die Sehenswürdigkeiten und Kunstmuseen dieser charmanten kleinen Stadt ansehen konnte.


Photobucket
Lokale Leckereien...


Photobucket
... und lokale Ruinen!

Nach 3 1/3 Tagen in Nîmes ging es weiter, und zwar in südliche Richtung: nach Lissabon. Ich war fast 10 Jahre nicht mehr in Lissabon, und daher habe ich mich sehr gefreut, vor dem Konzert knapp zwei Tage für diese schöne Stadt zu haben und Sonne und blauen Himmel zu geniessen.
Strickerisches gab es auch etwas zu entdecken in Lissabon:


Photobucket
Knit-Guerilla



Photobucket
Kunstinstallation im Hotel



Photobucket
im Hotel :)



In Lissabon spielten Radiohead auf dem Optimus Alive Festival. Anstehen ist bei Festivals immer etwas schwierig, da die Eingangs-Situation unberechenbar ist. Und so beschlossen wir, ansonsten hardcore in Sachen Anstehen, es langsam anzugehen und sind erst eine Stunde bevor das Gelände für die Festivalbesucher geöffnet wurde, am Eingangsbereich angekommen. Aber wir wollten dennoch alles daran setzen, um in die 1.Reihe zu kommen. Als sich die Tore öffneten, bin ich gerannt als gäbe es kein Morgen mehr - und habe tatsächlich noch Plätze in der ersten Reihe ergattern können.


Photobucket
Mein Roadtrip-'Team‘



Photobucket
Eingang zum Festivalgelände



Photobucket



Photobucket
Die Bühne, und wir in der 1.Reihe!



Photobucket
Thom Yorke


In der zweiten Septemberhälfte geht es weiter! :)



.

Donnerstag, 5. Juli 2012

RH-Roadtrip 1.3

Meine strickerischen Aktivitäten tendieren derzeit gen Null. Mein Tennisarm, der mich seit vergangenem Frühjahr ärgert, soll gründlich auskuriert werden. Nach 7 Wochen, in denen ich ungefähr eine Socke gestrickt habe, bin ich auch auf gutem Weg: Besserung ist in Sicht. :)

Damit es hier nicht ganz so still ist, ein paar Impressionen meiner kurzen Radiohead-Reise in die USA. Ich bin nach New York geflogen und zwei Konzerte In Newark und eines in Washington besucht. Nach 5 Tagen bin ich dann wieder zurück nach Deutschland.


Photobucket
Hauptbahnhof, Newark



Photobucket
Radiohead, Newark 1, 30.05.2012



Photobucket
Leiden und Freuden des Anstehens


Nach dem ersten Konzert in Newark haben wir uns am Eingang gleich wieder für das zweite Newark-Konzert angestellt, mit Übernachten auf dem Gehsteig inklusive. Dass Newark die Stadt mit der höchsten Mordrate ist, konnte uns weder erschrecken oder gar abhalten: Hauptsache, wir kommen in die erste Reihe (was meinem Freunden und mir auch immer gelungen ist)! :)


Photobucket
Das Anstehen wird, zumindest in den USA, gut organisiert! :)



Photobucket
Ed O'Brien & Thom Yorke, Newark 2, 1.Juni 2012


Photobucket
Jonny Greenwood, 1.Juni 2012



Photobucket
Colin Greenwood, 1.Juni 2012


Photobucket
Phil Selway, 1.Juni 2012



Photobucket
Tickets für Washington!



Photobucket
Handbemalte Sneaker, Washington 3.Juni 2012



Photobucket
mein hochverehrter Thom Yorke, Wahington, 3.Juni 2012



Photobucket
Sightseeing am Abflugstag



Anfang nächster Woche geht es mit Konzerten in Nîmes und Lissabon weiter! :)

Donnerstag, 24. Mai 2012

Dienstagsfrage

Wie haltet ihr es denn eigentlich mit der Maschenprobe? Strickt ihr brav vor jedem Projekt eine Maschenprobe? Und wascht und spannt ihr die dann auch? Oder verzichtet ihr auf Maschenproben und strickt drauf los (in der Meinung, es wird schon irgendwie hinkommen)?
Vielen Dank an Connie für die heutige Frage!


Ich gebe zu, in Sachen Maschenprobe predige ich Wasser und trinke selber den Wein: wenn ich einen Kurs abhalte, doziere ich immer über die großartigen Vorteile einer Maschenprobe. Und ich denke, für Anfänger ist das auch sinnvoll.
Ich selber mache jedoch nur selten eine Maschenprobe, im Prinzip nur in drei Fällen: wenn ich mit einem Garn stricke, dessen Eigenschaften darauf schliessen lassen, dass es sich nach dem Waschen verändert, wenn ich nur eine beschränkte Menge Garn für ein spezifisches Modell habe und sicher stellen möchte, ob das Gran ausreicht und wenn ein mir unbekanntes Garn eine extravagante Lauflänge aufweist.
Ich denke, wenn man über Jahre hinweg regelmäßig strickt, größere und kleinere Projekte und dabei verschiedene Garne verwendet, entwickelt sich ein bestimmter Strick-Rythmus, und man weiss, welche Nadel und welches Garn zum gewünschten Ergebnis führen.

Aktuelle Beiträge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Ich lese

Margriet de Moore
Erst grau dann weiß dann blau

Ich höre

Thom Yorke
Spitting Feathers

The Dead Weather
Dodge and Burn

Suche

 

Status

Online seit 6590 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 12:13

Credits