Montag, 25. Januar 2010

Wollvorrat

Als ich Mitte Dezember in Schottland war, habe ich mir ein paar Kleingkeiten gekauft:
Bei Jenners, einem schönen altehrwürdigem Kaufhaus, in Edinburgh habe ich 6 Knäuel Kidsilk Aura in einem gedämpften Ziegelrot erstanden:

Photobucket

Ebenfalls in Edinburgh, bei Isolda, habe ich ein Knäuel Fyberspates Sockengarn und zwei Knäuel einer Merino-Seiden-Mischung von Manolo gefunden.

Photobucket

Das Kidsilk Aura ist bereits erfolgreich verstrickt, das FO zeige ich, sobald ich ein annehmbares Foto habe.
In den Weihnachtstagen habe ich sehr fleißig gestrickt: eine Weste. Ein Modell das mich lehrte, nie mehr blind Strickaufträge zu übernehmen. Bild gibt's ebenfalls später.

Sonntag, 24. Januar 2010

New Beginnings

Das neue Jahr hat konzerttechnisch begonnen, wie das vergangene Jahr geendet hat: mit Depeche Mode am 9. Januar hier in Berlin.

Photobucket
Depeche Mode, O2-Arena, Berlin 9.Januar 2010

Meine Lieblingsband lehnt es ja (glücklicherweise) kategorisch ab, in so großen Hallen wie der O2-World zu spielen, und da meine anderen Vorzugsbands selten einen Veranstaltungsort von über 2.000 übersteigen, sind die Depeche Mode-Gigs rare Gelegenheiten für mich, an derartigen Massenverstaltungen teilzunehmen. Und was das Berliner Konzert anbelangt: Die Hysterie begann ja schon im vergangenen Juni: die gut 20.000 Karten waren in weniger als 15 Minuten weg. Ich musste einige Beziehungen spielen lassen, um noch Karten zu bekommen. Aber es war einfach unglaublich! Ich habe derartige Masseneuphorie noch nie erlebt! Ich habe mit ein paar amerikanischen und kanadischen hard core-Fans geplaudert, die extra für das Konzert anreisten und für die ein Lebenstraum damit in Erfüllung ging, Depeche Mode in Berlin, ihrer "zweiten Heimat", zu erleben. Na ja, zugegebenermasse: ich war auch schon in Oxford um mir die Heimat von Thom Yorke und Co anzusehen. *kicher*

Photobucket

Für Eva: Einer meiner Lieblingsmomente der Konzerte ist, wenn Martin Gore nach dem Singen von Home das summende Publikum dirigiert. Reizend, nicht wahr?!
Und was die Stimmung anbelangt: Düsseldorf, vor allem DD2, wird das noch toppen, nicht wahr Evalein!? ;)
Aber vor Düsseldorf sehe ich die Band noch in einer relativ kleinen Konzerthalle: am 17. Februar in der Royal Albert Hall in London.

Kurz vor Weihnachten endlich fertig geworden ist ein Schal aus Noro Flowerbed:

Photobucket

Ewig lag der hier herum, nun bin ich froh, dass er endlich fertig ist und sich bald auf den Weg nach Rußland macht um den Hals der Frau eines russischen Radiohead-Genossen zu schmücken, der mich stets fürsorglich mit raren DVD's versorgt.

Photobucket

Den Farbverlauf des Garns zu fotografieren ist gar nicht mal so einfach, und bei dem Licht schon mal gar nicht.

Photobucket


  • Pattern: Morning Surf Scarf
  • Pattern Source: Jackie Erickson-Schweitzer, Craftown.com
  • Knitted for: Marie
  • Size: ca. 180x45 cm, weiß leider nicht mehr, wie viele Maschen ich angeschlagen habe!
  • Yarn/ Materials: Noro, Flower Bed, shade ?, 2x50g
  • Needles: Addi 4.0
  • Start/Finish: Dezember '08 - Sommer '09

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Jahresendfeier

Wo und wie auch immer ihr feiert: Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!


Photobucket
.

Dienstag, 22. Dezember 2009

Xmas

Es ist mal wieder soweit! Morgen geht's auf nach Westen, um die Feiertage mit der Familie im Rheinland zu verbringen. Leider muss ich zwischen den Jahren arbeiten, also nach Berlin zurück: ein geplanter Abstecher nach Ghent zu einem kleinen Treffen mit Gleichgesinnten der internationalen (hardcore :) Radiohead-Gemeinde fällt ins Wasser.
Auch meine sorgfältig geplante Sylvesterfeiernverweigerungsstrategie hat versagt: aber da ich nicht nach Ghent kann, gibt es nun in Köln eine entsprechende Sylvesterfeier: wir sind ja alle sehr umtriebig und flexibel, wenn es um Radiohead oder die community geht! :)
Mal sehen, ob ich mir die erneute Bahnreise antue, an ausreichend Strickerei für unterwegs mangelt es zumindest nicht.

Photobucket

Ich wünsche euch allen besinnliche und friedvolle Weihnachtsfeiertage!

Freitag, 18. Dezember 2009

Fangirl

Wenn ich hier mal einen Videoclip von YouTube gezeigt habe, dann hat sich das auf Musikvideos beschränkt.
Aber als Nancy-Bush-Fangirl kann ich mir das nicht verkneifen:


Nancy 4ever! :)

Mittwoch, 16. Dezember 2009

Vorher/Nachher

Ich habe mich in meinem letzten Beitrag nicht so klar ausgedrückt, insofern gibt es jetzt vorher-nachher Bilder!

Photobucket
vorher



Photobucket
nachher 1


Photobucket
nachher 2: ES kann sogar stehen!

Vielen Dank für euren mitfühlenden Kommentare! Als ich den Pulli in die Waschmaschine füllte, war mir durchaus bewußt, das das in die Hose gehen könnte. Allerdings habe ich nicht mit so einem Ergebnis gerechnet! :))
Ärgere ich mich? Hmm, nicht sehr - ich hab mir beim Anstellen der Maschine geschworen, dass ich mich nicht ärgern werde - egal welches Ergebnis das Experiment haben würde.
Ich werde STOCKPORT noch einmal stricken!

Ausserdem schwelge ich noch in Erinnerungen an das Wochenende, dass ich in Edinburgh und Glasgow verbracht habe. Das Highlight:

Photobucket
Depeche Mode, SEEC, Glasgow 12. Dezember 2009

Seit ich 1984 in einem dunkelrauchigen Kellerclub zum ersten Mal zu Master&Servant tanzte, hab ich Depeche Mode nie ganz aus den Augen verloren - ich mochte sie irgendwie, hab sie aber nie richtig akzeptiert: guilty pleasure eben. Einen festen Platz in meinem Herzen haben sie seit dem Video zu Enjoy The Silence!
Es hat lange gedauert, sie nun in Glasgow auch einmal live zu erleben (FANTASTISCH!): Dafür sehe ich sie Anfang Januar in Berlin, eventuell in London Mitte Februar und dann noch einmal in Düsseldorf, Ende Februar - und ganz am Ende der Welttournee! :))

Dienstag, 15. Dezember 2009

DEAD...

as dead can be oder Operation gelungen, Patient tot!

Photobucket

STOCKPORT: bei lediglich 40° im Feinwaschgang mit zwei Jeans gewaschen und auf Kleinkindgröße gefilzt.
Ist zwar eine super Methode, um das Mohair von der Wolle zu trennen, vor Nachahmung rate ich dennoch dringend ab! :))

Donnerstag, 3. Dezember 2009

たから

Vor knapp 5 Jahren, als ich daran ging, meinen Wollschrank nach und nach zu bestücken, hatte ich die Maxime erhoben, nie mehr Wolle zu besitzen als es das Fassungsvermögen des Schrankes erlaubte. Naja, das hat nicht ganz funktioniert: Wolle wurde in immer kürzeren Intervallen angehäuft und quoll zuletzt aus dem Schrank heraus, vier zusätzliche Behältnisse mussten die Schätze auffangen.
Als ich vor einem Jahr Fotos von meiner Wohnung machte, fielen mir diese Dinger auf, sie stachen mir so unangenhm ins Auge dass ich beschloss: die müssen weg, keine weiteren Ankäufe mehr!
Ich bin recht stolz darauf, dass ich 2009 das selbst auferlegte Verbot von Wollankäufen, die nicht explizit projektbezogen sind, durchgehalten habe. Ich habe in diesem Jahr knapp 2 kg Wolle gekauft, und davon ist jedes Knäuel bereits verstrickt. Die Enge im Wollschrank wurde durch die Ankäufe also nicht weiter verschärft.
Zusätzlich habe ich kleinere Mengen verstrickt, allein seit Ende Oktober wurden weitere 2,5kg Wolle aus den Untiefen des Wollschvorrats ans Licht gebracht und verarbeitet. Weitere knapp 2kg wurden entsorgt: gute, sekundärverwertbare Reste gingen an Kitas von Neffen, Patenkindern und andere Einrichtungen während unzumutbare Augendornen der Mülltonne anvertraut wurden.
Ein 'Zusatzbehälter' landete ebenfalls im Müll.
Mein Ziel für das nächste Jahr ist es, weiterhin Überschuss abzubauen und die drei verbleibenden Zusatzbehälter zu entsorgen!
Das japanische Wort 宝 (たから), 'takara' gelesen, bedeutet 'Schatz'. Und den meinigen, den Wollschatz, habe ich kürzlichst erweitert:

Photobucket

Zur Belohnung meiner Erfolge in der Wollvorratdezimierung habe ich mir ein Knäuel wunderbares Casbah von Handmaiden gegönnt, die Farben harmonieren sehr gut mit meiner neuen Winterjacke aus Tweed. Ich möchte daher auch einen kleinen Schal für die Jacke arbeiten, ich überlege aber noch, welches Strickmuster die schöne Färbung entsprechend zur Geltung bringen kann.

Aktuelle Beiträge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Ich lese

Margriet de Moore
Erst grau dann weiß dann blau

Ich höre

Thom Yorke
Spitting Feathers

The Dead Weather
Dodge and Burn

Suche

 

Status

Online seit 6592 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 12:13

Credits