Freitag, 11. Januar 2008

My Precioussssssssssssssss

Nach einem 'Ringtag' hält der Mittelerde-Rausch erfahrungsgemäß noch 10 Tage an, insofern verzeiht diesen Vergleich. Denn: HARWOOD ist fertig und ich komme mir vor wie Gollum, als er gegen Ende von Film III, 'The Return of The King', wieder in Besitz des Rings, seinem 'precioussssss' kommt und freudentaumelnd auf- und abspringt. Gesprungen bin ich auch, das Bad in der Magma ist mir aber zum Glück erspart geblieben.
Gestern Abend hab ich die letzten Nähte geschlossen und, unglaublich aber wahr, in meinem Knopffundus farblich exakt passende Knöpfe gefunden. Und zwar genau in der Größe und Menge, wie benötigt! Ich bin schwer begeistert, auch wenn der 'mantel' eher eine Jacke ist...! :-))

Photobucket

Last bits of sewing have been done last night and - yeah!!! - HARWOOD is finished. And believe it or not, but I found the exact number of required buttons in matching colours in my stash. I hope, I'll be able to have a foto shooting with the finished piece during the weekend!

Donnerstag, 10. Januar 2008

Kino 1+2/2008

2. 'Eastern Promises', David Cronenberg
Winner.

1. 'Elizabeth. The Golden Age.', Shekhar Kapur
Loser.

Mittwoch, 9. Januar 2008

Happy birthday, Simone!

Simone de Beauvoir
9.Januar 1908 - 14. April 1986

Von keiner anderen Schriftstellerin habe ich so viele Bücher gelesen wie von Simone de Beauvoir.
Kurz vor dem Abi entdeckt, hat sie mich viele Jahre begleitet - wobei ich vielen ihrer Thesen durchaus mit kritischer Distanz gegenüberstand und stehe, und mir durchaus bewußt war, dass ihre Bücher sprachlich nicht mit dem intellektuellen Niveau mithalten konnten.
Ihr Tod hat mich seinerzeit tief getroffen....

Photobucket

When I discovered Simone de Beauvoirs books in the age of 17, I immediately was deeply engaged to her thoughts. For a couple of years, her books had been a permanent companion - although I disagreed with some of her thoughts, to which I kept sceptical distance.
I was conscious about the fact that the intellectual standard was much higher than the literary standard, but I never ever read as many books from another female author!
When she died in 1986, I was heartstricken.

Montag, 7. Januar 2008

Sorgenfalten

Nein, die Sorgenfalten auf meiner Stirn gelten nicht dem Zustand von Mittelerde. Mein Liebling Faramir wurde noch rechtzeitig vom Tod auf dem Scheiterhaufen gerettet und der Ring wurde, wie im Jahr zuvor auch, in die glühende Kloake von Mount Doom geworfen. Ende gut - alles gut? Eben nicht!
Ich habe gestern die beiden Ärmel von HARWOOD fertig gestellt, das Ende des zweiten Ärmels von GEORGIE naht auch heran... und dann? Wie ich mich kenne, verfalle ich wieder in eine strickerische Starre, wenn nicht sofort für Nachschub gesorgt wird!
Also, was liegt da näher, als sich Gedanken über die ersten potentiellen Frühjahrsmodelle zu machen. Am 1. Februar erscheint das neue Rowan Heft und dieses Modell hier, ein Entwurf von Kaffe Fassett gehört schon jetzt zu meinen Favoriten, auch wenn das Lila für meinen Geschmack ein wenig zu sehr dominiert.
My favourite character Faramir and Middle Earth have been rescued - as they had been rescued on Ringday the year before. No reason to knit one's brow. BUT: I got a lot of knitting done, I almost finished two of my three cabled projects.
Usual, I'm falling into a deep depression after finishing a couple of projects - so I have to think about what to start next, to prevent a knitting crisis.
What about spring designs? The new Rowan magazine will be out on February 1st, that is only three weeks from now. This design from Kaffe Fassett is already one of my favourite from the new Rowan.


Photobucket
Rowan Magazine 43, Kaffe Stripe

In den neuen Heften der Classic-Reihe, sie erscheinen ebenfalls im Februar, gibt es zwei Modelle, die mir ganz gut gefallen. Dieses hier könnte ich mir gut in einem hellen Grau oder in einem einem schönen, hellen Grünton (Salbei) vorstellen:
There are two designs in the new magazines of the Classic range which I like a lot. This one would look lovely in a light grey or sage green.

Photobucket
Rowan Classic, Macaroon

Blau-weiss gestreift ist ein Klassiker und daher gefällt mir dieses Modell, allerdings würde ich die Punkte am Rand weglassen, auch wenn sie vorbildlich zu den Ballerinas passen.
Black-and-white is always a classic, and I do like this design a lot - but I would not knit the red dots, even if they're a perfect match to the cute ballerinas.

Photobucket
Rowan Classic, Milkshake

Der Frühling kann kommen, bzw. die Winterteile können getrost beendet werden! :-)))

Samstag, 5. Januar 2008

Jahreswende

Sodele, das wär mal wieder geschafft, das neue Jahr ist da!
Ich hatte einen angenehmen Jahreswechsel. Auf dem Weg ins Rheinland habe ich einen, fast schon traditionellen ;-), Einkehrschwung bei der lieben Eva gehalten. Das war wieder einmal sehr, sehr nett. Denn abgesehen von lieben Mitstrickerinnen war diesmal auch die überaus entzückende, dreiköpfige Brut von Eva mit von der Partie!
Die Tage in der Heimat waren sehr ruhig, besinnlich, traurig - aber auch, wegen meiner allerliebsten Neffen, lustig.
Gelesen habe ich viel, gestrickt weniger. Daher bin ich auch weit davon entfernt, ein FO zu zeigen. Der Haufen an verzopften Strickstücken wächst aber dennoch, gemächlich - aber unaufhörlich. ;-)
Morgen ist 'Ringtag': jeden ersten Sonntag des neuen Jahres schaue ich mit Freunden alle drei Teile des 'Lords Of The Rings', weniger aus übermäßiger Begeisterung für den Film, denn aus liebgewonnener Tradition. Und da wir, 'same procedure as every year', wieder ein ordentliches Buffett zusammenstellen, werd ich heute noch Samosas, Pasteten und Punsch vorbereiten. Dafür kann ich morgen, auf dem langen Weg durch Mittelerde nach Mordor, ausgiebigst stricken!


Photobucket
HEATHER, GEORGIE, HARWOOD

Well, well - we made it! Again, a new chapter in time had been opened. My time in the Rhine area with the family was quiet, cheerful, funny - and sad, because this was the first christmas without my father. We all missing him terribly.
I read a lot while in Bonn: Tolstoi, Proust, Koeppen and Hildesheimer - long time companions, and always good friends!
I did not knit a lot, therefore I cannot show any finished pieces. Despite the reading, my little stack of cabled knitting is growing slowly but steadily.
Tomorrow is 'ring day': always on the first sunday in a new year, some friends and I watch all three parts of 'The Lord Of The Rings'. We all prepare different food for a buffett, so while wandering through Middle Earth and Mordor, I will get some knitting done - accompanied by loads of eating!

Freitag, 4. Januar 2008

Nikolaus vs Heilige Drei Könige

Oder wie viele Pralinen passen in einen 52,3 Meter langen und 300 Kilogramm schweren Strumpf.... Gibt es nicht???? Doch, hier...

Ich wünsche euch allen ein frohes, gesundes, abwechslungsreiches, erfolgreiches und spannendes Jahr 2008!

I wish you all a very happy, successful, exciting and creative 2008!

And in case you understand some German, have a look
here what the people in the lovely town of Viterbo are knitting....

Montag, 17. Dezember 2007

Read more books!!!

Vielen Dank für eure positiven Kommentare zum ‘Sack’, ich hätte nicht gedacht, dass der überhaupt Gefallen findet. Was Fotos mit Inhalt anbelangt, so muss ich euch, wenn es denn überhaupt welche gibt, ins nächste Jahr vertrösten. F. und ich sehen uns am 1. Weihnachtstag in Bonn, dann wird die Übergabe abgewickelt. Falls das Wetter bzw. das Licht und F. mitspielen, mach ich ein paar Fotos.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Advents- und Weihnachtstreffen/-parties/-essen liefen in diesem Jahr etwas schleppend an, seit gut einer Woche aber drängeln sich die üblichen sozialen Jahresendtermine sehr viel mehr als mir lieb ist und bis ich zum Weihnachtsfest in die Heimat reise, hört das auch leider nicht mehr auf. Zum Stricken komme ich zur Zeit überhaupt nicht, nicht einmal mehr am Morgen, da ich die Zeit zum Einpacken von Geschenken und Karten schreiben nutzen muss.
Ich werde in diesem Jahr länger als üblich im Rheinland bleiben, und zum ersten Mal seit 29 Jahren mit meiner Mutter Sylvester verbringen.
Viel Stricken werde ich in BN wohl auch nicht, denn ich will in diesen Winterferien vor allem mal wieder richtig viel Lesen. Alle 10 Jahre packt es mich und ich muss eine meiner absoluten Lieblingslektüren, Prousts ‚Auf der Suche nach der verlorenen Zeit’, wieder-lesen. Meine Ausgabe der ’Recherche’ umfasst neun Bücher, da bin ich gut mit Lesestoff versorgt! Und für den Fall, dass das nicht reichen sollte, hab ich mir von Onkel Amazon noch ein bisschen Tolstoi nach BN liefern lassen. ;-) Einer meiner „guten Vorsätze“ für das neue Jahr ist eh, wieder mehr zu lesen!

Für dieses Jahr verabschiede mich heute von euch, wünsche euch allen ein schönes, behagliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2008!!!


Thank you for the positive reaction to SNOW, I did not expect anybody else except F. to like the 'thing'!
I'll hand-over the ‘thing’ during my Xmas vacation in Bonn, and maybe F. and I have a foto shoot, to prove that the 'thing' is wearable - to some point.

I’m quiet busy with Xmas parties and other year end festivities, there was no knitting time in the last couple of days and there won't be any knitting time in the next couple of days. At the end of next week, I travel to my mothers house in Bonn, my hometown, where I plan to stay longer than the usual 4 days. For the first time in 29 years, I even spent New Years eve with my mother.
This winter break will see less knitting but lots and loads of reading. Every ten years or so, I have to re-read one of my favourite book ever, Proust’s ‘À la rechechere du temps perdu’, a bit time consuming reading.
But just in case that this is not enough, uncle Amazon is delivering some Tolstoi reading as well. ;-)

Anyway, I’ll better go – but not without wishing you all a Merry Xmas and a very HappyKnitty New Year!!!

Mittwoch, 12. Dezember 2007

FO - für F. -

Endlich mal wieder ein FO, SNOW genannt, in meiner Sphäre eher bekannt unter dem Pseudonym 'der Sack'! ;-)
So simpel die Strickerei auch war, der Wurm steckte hie und da... und nicht nur in Details!
Die Taschen sind aufgenäht, und nun ist alles fertig: das Ding wurde gewaschen, zwei Tage ordentlich gespannt, einen Tag auf dem Wäscheständer mit Unterlage getrocknet (Foto), dann einen Tag ohne Unterlage getrocknet.
Bald wird der Sack auf Reisen ins europäische Ausland gehen, ich hoffe, die Empfängering trägt das Teil mit Freude! Denn das Garn ist wunderbar...
Ich bitte das seltsame und schlechte Foto zu entschuldigen, es dient lediglich dazu, der Empfängerin zu beweisen, das der Sack auch tatsächlich fertig ist. Der Sack hat nämlich eine bewegte Geschichte: die ersten Maschen für den Sack, damals in Tochtergröße, wurden von F. im Jahr 2005 angeschlagen, und das Garn wurde sicher schon im Jahr davor gekauft...

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

A FO, finally! This project, SNOW, as simple as it is, did drove me crazy, made me nuts! Sometimes, when I made intermissions from knitting it, the pieces in front stared at me, accusing me... I felt guilty and continued knitting it!
After I sewed on the pockets, 'the piece' had been machinewashed, blocked propperly for two days, drying on towels for another two days (foto) and right now is drying without towels.
Soon, it will travel to a neighbouring european country! I hope, my friend F. will wear it with pleasure and joy! At least, the yarn is lovely...
  • Pattern: SNOW, Kim Hargreaves
  • Pattern Source: Rowan 26
  • Knitted for: F.
  • Size: xs
  • Yarn/Materials: Rowan Yorkshire Tweed Chunky (shade 556,flaming), about 8 or 9 balls
  • Needles: 7.0 Addi Turbo
  • Start/Finish: Oktober 2007-November 2007
  • Modifications: No modifications

Aktuelle Beiträge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Ich lese

Margriet de Moore
Erst grau dann weiß dann blau

Ich höre

Thom Yorke
Spitting Feathers

The Dead Weather
Dodge and Burn

Suche

 

Status

Online seit 6596 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 12:13

Credits