Montag, 10. Dezember 2007

Aller guten DInge sind Drei

Seit Susan's fabulöser Entdeckung, dass Rowan Kid Classic sehr gut mit Cumba von ggh zu ersetzen ist, wusste ich, dass ich bald ein Projekt daraus stricken würde.
Ich liebe Rowan Kid Classic sehr, aber einerseits ist es nicht billig und zweitens wären mir die Pullis, die ich aus diesem Garn im Auge habe, zu warm.
Vor zehn Tagen habe ich mit der anderen Berliner Strickerin der Fadeninsel einen Besuch abgestattet und ein paar Cumbaknäuel in einem sehr schönen Dunkelgrau, eher Anthrazit, erworben. HEATHER, ein simpler Pulli in Rowan Kid Classic von Kim Hargreaves aus ’A Season’s Tale’, will ich schon seit langer Zeit stricken, aber jetzt erst hab ich mit Cumba das optimale Garn.
Neben GEORGIE und HARWOOD ist das jetzt das dritte Project mit Zöpfen… Lecker Zöpfe! ;-)

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Since Susan discovered that ggh’s Cumba is a perfect substitute for Rowan Kid Classic, I wanted to knit with this yarn.
I love Kid Classic a lot, but it’s not really a cheap yarn, but more important, sweaters out of this yarn are pretty warm.
A couple of days ago,
the other Berlin knitter and I went to the Fadeninsel and I purchased some balls of Cumba in a lovely dark grey shade. HEATHER, a simple ribbed sweater with cables designed by Kim Hargreaves (’A Season’s Tale’), is on my list for some time now and I’ve finally got the perfect yarn for it!
Besides Georgie and HARWOOD, this is the third cabled project I'm knitting these days…
I love cables, did I mention this before?
;-)

Donnerstag, 6. Dezember 2007

Skt. Nikolaus bringt Socken ins Haus

Der Nikolaus hat es in diesem Jahr besonders gut mit mir gemeint!
Schon am Dienstag trudelte hier ein Paket aus dem Süden des Landes ein, und ich musste mich zwei Tage beherrschen…
Andrea, Susan und ich haben einen Nikolaussockenswap verabredet, als Zeremonienmeisterin, die die wichtige Aufgabe des Auslosens übernahm, fungierte MC Dana.
Heute wurden die Pakete geöffnet und diese Herrlichkeiten waren in meinem Paket.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Meine Nikolaussocken kamen von Andrea, die mich aufforderte, erst ein Gedicht aufzusagen, bevor ich alles auspacke. Ok…

Lieber dicker Nikolaus,
bring mir ganz viel Wolle ins Haus!
Stricken will ich ohne Ende,
bis schmerzend streiken meine Hände!

Und diese Socken hat Andrea für mich gestrickt:

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Es sind die BROKEN CABLE RIB SOCKS von Ann Budd, die Anleitung stammt aus der Interweave Knits vom Sommer 2005, das Garn ist Lana Grossa Meilenweit Seta/Cahsmere.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Sie passen perfekt, und tragen sich wirklich sehr gut. Das Muster wird, wenn ich mich nicht täusche, 'honeycombe' genannt.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Und weil sie so schön sind, noch ein Foto….

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Liebe Andrea, vielen Dank für diese schönen Socken. Die Schoki hat den Sonnenuntergang nicht überlebt und das Schäfchen hängt schon an der Mobilgurke!

Dienstag, 4. Dezember 2007

Überaus...

...pünktlich hat der Nikolausi heute schon angeklopft. Jetzt muss ich mich noch 2 Tage gedulden, bevor ich das Paket aufreissen kann.... ;-))

Sonntag, 2. Dezember 2007

Sweet Dreams

Der erste Advent liegt in den letzten Zügen. Obwohl ich nur wenig Zeit zum stricken hatte, ist ein FO zu vermelden, nichts besonderes: ein Schal aus Dochtwolle für mein Patenkind Lucius. Dafür war ich gestern shoppen, powershoppen sozusagen, denn ich habe alle Weihnachtsgeschenke zusammen. Und das noch vor dem 1. Advent, das ist ein absolutes Novum für mich!
Heute habe ich Weihnachtskekse gebacken, das mache ich immer am 1. Advent. Dies stand auf meiner Menütafel:

The weekend is almost over and there was hardly any time for knitting. But I finished a project, a very fast and simple k1p1-ribbed scarf for my four years old god-son Lucius.
But, yesterday I shopped xmas presents, and I got all my presents. 4 weeks before xmas and I have all my presents, this never ever happens to me before: I feel very good!
Today I baked christmas cookies, I always do this on th 1. Advent. This was on my menue blackboard:


Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Ich habe viel abgewogen, gerührt, geknetet, ausgestochen, bepinselt, gebacken ect.ect…
There was a lot of measuring, strirring, icing, baking and so on…

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Die Elisenlebkucken bekamen eine Glasur…
This little cakes became an icing topping…

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Und so weit bin ich bisher bekommen, fehlt noch eine Sorte!
And this is how far I made it: only one more sort and that’s it.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Ich backe Kekse nur für den Eigenbedarf, also für meine Gäste und für mich. Jedes Jahr wundere ich mich immer wieder, dass diese Massen nach und nach verschwinden, restlos.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

I make christmas cookies only for guests and for myself. Every year when I see this masses of cookies, Icannot believe that they disappear – bit by bit, and by Christmas, there is no a single cookie left. Sad.

Mittwoch, 28. November 2007

Verzopfter November

Hier passiert gerade nicht viel. Ich hätte da zwar ein FO im Angebot, aber das kann ich frühestens am 6. Dezember zeigen, bzw. enthüllen – ein kleines und geheimes Projekt!
There’s not much I can show you in these last days of disappearing November.
Well, there’s one FO, but because this is a secret project I cannot post propperly about it before December, 6th.


Ich habe am Wochenende mit HARWOOD begonnen, aber den Anfang wieder aufgeribbelt, da ich mir nicht so sicher war, welche Größe ich wählen sollte. L erschien mir dann aber doch viel zu groß, also eine M. Da HARWOOD ein Strickmantel ist, möchte ich nicht, dass er zu knapp wird, so ein Teil muss genüssliche Weite haben. Die Strickerei macht großen Spaß, sind ja auch viele Verzopfungen dabi. Das Garn, Rowan Yorkshire Tweed Chunky, ist für meine Verhältnisse sehr dick und so wächst das Teil relativ schnell.
Der schönste HARWOOD, denich in Blogland gesehenhabe, ist hier bei Magliamania zu sehen: ein seltenes Beispiel von perfekter Strickerei! Nicht nur ist der Mantel wunderschön, er steht C. farblich als auch vom Schnitt her sehr gut, so, als hätte sie ihr Leben lang nichts anderes getragen!

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

During the weekend, I did cast on HARWOOD, a knitted coat from Rowan Studio, Issue3. I frogged it all, because I wasn’t sure about the size. I don’t want this piece to be tightfitting. Knitting this piece makes so much fun - I absolutely love cables! The yarn is Rowan Yorkshire Tweed Chunky and therefore the coat is growing well. If you wnat to see the most beautiful HARWOOD I'd discovered in blogland so far, have a look here at Magliamania: not only is the coat fab, it also suits C. in colour and style! For me a rare example for a perfect knitting!

Und da ist auch noch GEORGIE, den ich ein paar Tage links liegen gelassen habe. Aber jetzt wächst auch dieses Jäckchen wieder, nicht zu langsam und stetig.

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket
Zöpfe, Zöpfe, Zöpfe...

And then there’s GEORGIE, which had a rest of several days in the knitted basket. But GEORGIE too is growing…

Dienstag, 27. November 2007

Kontinuität?

Das war eigentlich überfällig. Habe aber gerade vor lauter Lachen Tränen in den Augen gehabt, als ich bei der DPA die Meldung las, dass Oswald Metzgers Nachfolger im baden-württembergischen Landtag Eugen Schlachter heißt!
:-))

Freitag, 23. November 2007

Eye Candy Friday

Praktisch, wenn der Nachbar einen reizenden Hund hat, mit dem man dog-sharing machen kann...
Sieht doch so aus, als könnte Sam kein Wässerchen trüben....

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket


My neighbour’s dog, my dog-sharing dog! Sam looks, as if butter wouldn’t melt in his mouth….

Mittwoch, 21. November 2007

Noch ein Fund...

Frau Isager holt sich Inspiration aus Japan - es sei ihr gegönnt. Dafür hat sich Noro Yarns von buntem, europäischem Sockengarn angestachelt, eine eigene Sockengarn-Linie zu produzieren: ! Das Garn (100g = 462yds), der Name ist Kureyon Sock, ist eine Mischung von Wolle und Nylon im Verhältnis 70%/30%, und bisher gibt es 12 verschiedene Färbungen. Oh je..... ;-))
Ach ja, da war ja noch was...der Preis: US$ 18,95 - nicht gerade ein Schnäppchen!


While Madame Isager goes East for new inspiration, Noro Yarn might got some inspiration for their new sock yarn line in Europe. The new yarn, Kureyon Sock is a blend of 70% wool and 30% nylon, it comes in 100g balls and the yardage is 462. There are 12 different colourways. Oh my god.... ;-))
And last but not least: the price is US$ 18,95 per ball - not really a bargain!

Aktuelle Beiträge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Ich lese

Margriet de Moore
Erst grau dann weiß dann blau

Ich höre

Thom Yorke
Spitting Feathers

The Dead Weather
Dodge and Burn

Suche

 

Status

Online seit 6596 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 12:13

Credits