Montag, 2. Mai 2011

FO Woodland Shawl

Ich habe festgestellt, dass ich das Stricken am Morgen, während ich langsam eine Tasse Tee nach der anderen trinke, besonders geniesse: wunderbar geeignet für Morgenmuffel wie mich, langsam den Kopf auf Gehirnaktivität einzustellen. Ein besonders sanftes Hineingleiten in den Tag also. Ich habe daher auch stets ein spezielles Morgen-Projekt, an dem ich ausschließlich in dieser halben Stunde stricke. Habt ihr das auch?

Photobucket


Seit Januar vergangenen Jahres habe ich morgens am WOODLAND SHAWL gestrickt. Ich bin zwar nicht der größte Fan von Lochmuster, und noch weniger sagen mir persönlich Dreieckstüchern mit Lochmuster zu, aber dieses Muster hat mir sehr gut gefallen. Durch die glatt rechts gestrickten Blattspitzen ist dieses Muster zwar luftig, aber nicht zu 'löchrig' und eignet sich hervorragend für einen rechteckigen Schal. Ausserdem ist es simple genug, um noch als mindless knitting durch zu gehen. ;-)

Photobucket

Ich habe sehr gerne an diesem Schal gestrickt - und darum ist auch der einzige Nachteil an diesem Projekt der, dass es zu schnell fertig geworden ist. Ich liebe diesen Schal sehr und trage ihn fast jeden Tag!
Das Garn ist wunderbar: eine Wolle-Seide-Mischung, die ich vor ein paar Jahren bei Sommerfuglen in Kopenhagen gekauft habe.

Photobucket


  • Pattern: WOODLAND SHAWL
  • Pattern Source: Nikol Lohr, The Thrifty Knitter & Ravelry
  • Knitted for: me
  • Size: 200cm x 50cm
  • Yarn/ Materials: Heinrichsen Uldspinnerei Silk-WoolBlend, 2 hanks
  • Needles: Addi 3.0
  • Start/Finish: Januar 2010 - April 2011
  • Modifications: 125 stitches, 10 pattern repeats

Dienstag, 19. April 2011

Impressionen aus Bristol

Ich habe großes 'Heimweh'... und daher sind die nächsten Trips nach Bristol bereits gebucht! :-)
Hier ein paar Impressionen aus meiner neuen 'Lieblingsstadt'.

Photobucket

Diese Brücke ist, neben Massive Attack, der Hauptgrund, warum ich einmal nach Bristol reisen wollte: die 'Clifton Suspension Bridge', ebenso schön wie trutzig.

Sowohl meine amerikanische Freundin T. als auch ich fliegen wahnsinnig gerne und so war es eigentlich keine Überraschung dass T. und ich herausfanden, dass wir beide unbedingt einmal mit einem Heißluftballon fliegen wollten. In Bristol haben wir uns diesen Herzenswunsch erfüllt. Es war einfach unbeschreiblich!!!

Photobucket


Das 'alte' Bristol:

Photobucket
Park Street


Photobucket
Clifton


Photobucket
Clifton, Royal York

Das 'bunte' Bristol:

Photobucket
Hotwells


Photobucket
Stokecroft/ Montpelier


Photobucket
Street Art, Stockecroft


Photobucket
Massive Attack, Blue LInes ;-)


Photobucket
Ausflug nach Portishead


Das physische Erscheinen des neue Albums meiner (und T.'s) Lieblingsband, via offiziellem Download schon seit Februar in unserem Besitz, fiel auf einen Montag während unseres Aufenthalts in Bristol.

Photobucket

Als erstes an jenem Tag haben wir natürlich sowohl Vinyl und CD von 'The King Of Limbs' gekauft und dann den außerordentlichen freudigen Anlass mit einem High Tea im ersten Haus am Platze gebührend gefeiert.

Photobucket

Und auch dieser Tag wurde dann, wie alle anderen, mit mehreren Pints trockenem Cider, beendet. ;-)

Photobucket

.

Sonntag, 3. April 2011

BRIZZLE!

Kennt ihr das: ihr reist in eine euch unbekannte Stadt und habt sofort das Gefühl, tief verwurzelt, ja 'zuhause' zu sein und das scheinbar Unbekannte ist im Grunde ein Stück Heimat.
Tokyo und Rom sind für mich 'Heimat' und nun auch Bristol. Mit einer amerikanischen Freundin und partner-in-crime habe ich knapp 2 Wochen in Bristol verbracht, auf den Spuren von Massive Attack und den lokalen Cider-Produkten und nun, zurück in Berlin, habe ich fürchterlichstes 'Heimweh'! :-(

Für die reine Strickerin ist Bristol natürlich auch interessant, denn in Brislington, einem Vorort von Bristol, befindet sich das Ladengeschäft von Get Knitted.


Photobucket

Der Laden ist riesig und mit mehreren Sofaecken, Tee- und Kaffeemaschinen, Keksdosen und sogar einer Toilette ausgestattet. Aber ich muss gestehen, dass ich von der Auswahl ein wenig enttäuscht war. Man erwartet im Ausland ja immer das, was man hierzulande nicht bekommt - und daher war für mich persönlich das große Angebot an deutschen Garnen eher nicht so spannend. ;-)
Ich habe dann auch 'nur' 4 Knäuel des heißgeliebten Rowan KidSilk Haze in Grau mitgenommen.
Aber wer die Gelegenheit hat, Bristol zu besuchen, der sollte auf jeden Fall bei Get Knitted vorbeischauen.

Ein paar Impressionen von Bristol folgen noch!

.

Samstag, 19. März 2011

RIP, Knut

.
Photobucket
5.12.2006 - 19.3.2011

.

Dienstag, 15. März 2011

- ohne worte -

Traurig der Anlass, der mich endlich wieder zu meinem armen verwaisten blog zurückfinden läßt. Die Pause war nicht ganz freiwillig: mein altes Notebook, mein Tobey 2.0, ist nicht mehr ganz in Ordnung und siecht dahin. Ein neues wurde angeschafft, ein MacBook und nach anfänglicher Begeisterung, nach 14 Jahren wieder in die Mac-Welt zurückgefunden zu haben, kämpfe ich doch mit einigen Anwendungen - und vor allem fehlt mir mein uralt Photoshop, um Bilder zu bearbeiten.


Photobucket


Japan.... ich habe alles in allem 4 Jahre meines Lebens dort verbracht, und das heißgeliebte Tôkyô, wo ich von diesen 4 Jahren 1 1/2 gelebt und studiert habe, ist zu meiner zweiten Heimatstadt geworden.
Ich bin sprachlos, wenn ich die Bilder der Katastrophe sehe, die durch Erdbeben und Tsunami verursacht wurde... aber ich empfinde kalte Ohnmacht angesichts des Unaussprechlichen, das sich in Fukushima anbahnt, die Angst um Freunde und Bekannte läßt mich erstarren! Mögen die Götter den Japanern und uns gnädig sein!

Mittwoch, 1. Dezember 2010

So nah und doch so fern...?

Mein Chef und ich sind heute in ein neues Büro gezogen... Spreeblick ade!

Photobucket
mein alter Arbeitsplatz


Photobucket
mein Bereich im noch jungfräulichen neuen Büro


Photobucket
mein neuer Arbeitsplatz


Ganz lieben Besuch gab es auch schon und hat mir ein ganz reizendes Willkommensgeschenk vorbeigebracht...

Photobucket


... denn OFreudeOFreude! die andere Berliner Strickerin und ich arbeiten zwar bei ganz unterschiedlichen Firmen, aber das ab sofort unter demselben Dach!

Sonntag, 21. November 2010

I <3 Interpol

Interpol und ich war Liebe auf den ersten Blick, sozusagen: Als ich vor ein paar Jahren beim Friseur sass und durch ein Magazin blätterte, fiel mir eine leckere blonde Schnitte auf. Ich fragte meinen stets gut informierten Friseur, wer das sei: Paul Banks von Interpol. Er hatte eine CD im Laden, 'Turn On The Bright Lights' (das erste Album der Band), und legte sie auf. Bei mir springt der Funke entweder in den ersten 10 Sekunden über oder nie. Bei Interpol war ich sofort hin und weg.

Gestern Abend habe ich sie endlich zum ersten Mal live gesehen. Eine sehr gut aufgelegte Band bot ein fantastisches Konzert. Nach dem Konzert habe ich mit ein paar eingefleischten Fans am Hinterausgang auf die Band gewartet. Es dauerte lange, aber wir hatten viel Spass, zumal sich der Schlagzeug-Techniker zu uns gesellte, mit uns herumalberte und über das Tourleben erzählte.


Photobucket


Ich habe Fotos mit Paul (der mir sogar sagte, er hätte mich in der ersten Reihe bemerkt), dem Schlagzeuger Sam Fogarino und David Pajo, dem neuen Bassisten der Band, machen können. Ausserdem kann ich meiner Set-List-Sammlung ein weiteres Exemplar, mit Autogrammen, hinzufügen.
Leider dauert es en paar Monate, bis ich die Band wieder sehe: im März sehe ich sie in Hamburg, Leipzig, München und Bristol. :)

Mittwoch, 17. November 2010

Work In Progess

Nachdem ich in den vergangenen Jahren viele meiner Lieben aus dem Kreis von friends&family zu Weihnachten mit Selbstgestricktem beschenkt habe, verzichte ich in diesem Jahr komplett darauf. Als ich kürzlich meiner Freundin M. ihr klapperndes Geburtstagsgeschenk überreichte, waren fast sämtliche Anwesenden überrascht, dass es nichts Gestricktes war. Damit war klar: so bald gibt es keine selbstgestrickten Geschenke mehr, jeder Bedarf ist irgendwann einmal gesättigt. ;)

Umso enstpannter kann ich mich meinen aktuellen Projekten widmen. Da wäre zuerst TENDER, aus 'Winter Drift', einem der Herbsthefte von Rowan.

Photobucket

Ich verstricke Drift, ein wunderschönes neues Herbstgarn von Rowan.

Angefangen habe ich auch UPPERCUT (thin wool), eine schlichte Tunika von Geilsk:

Photobucket


Und dann wäre da noch dieses Resteverwert-Tuch, an dem ich seit Ostern immer wieder mal zwischendurch stricke: ein LACY BAKTUS.


Photobucket


Bis kommende Ostern, wenn ich wieder zum fälligen Frühjahrsbesuch zu meiner besten Freundin nach Holland fahre, muss das Teil fertig sein. Ihre Tochter war beim letzten Besuch völlig hingerissen von der Farbe und wollte unbedingt einen 'löchrigen' Dreiecksschal haben. ;)

Dann gibt es noch ein Modell, mit dem ich liebäugele: MAHONIA aus 'Purelife autumn'. Je nach Laune finde ich das Modell grossartig und dann wieder nicht... hmmmm


Photobucket


Wolle dafür hätte ich: in meinem Wollvorrat habe ich noch eine größere Menge Rowan-Tweed gehortet. Ich bin ein großer Fan von Ponchos, und würde mir gerne einen stricken. MAHONIA finde ich sogar noch etwas schicker als einen schnöden Poncho, aber ich befürchte, dass das Teil sackig werden könnte. Was meint ihr?
Ich sollte euch bald auch von meiner Reise in die USA erzählen, von toten Strassen in Nashville, von sehr weißen weißen Häusern in Washington, von Brooklyner Brücken, von meinem Besuch bei Purl Soho, von drei fantastischen Massive-Attack-Konzerten in Boston und New York, und-und-und....

Aktuelle Beiträge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Ich lese

Margriet de Moore
Erst grau dann weiß dann blau

Ich höre

Thom Yorke
Spitting Feathers

The Dead Weather
Dodge and Burn

Suche

 

Status

Online seit 6592 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 12:13

Credits