Freitag, 14. November 2008

Techophil

Vor über zwei Jahren habe ich mir einen ipod-Nano zugelegt, ausgestattet mit 2GB - einem enormen Speicher, wie ich seinerzeit dachte.
Im Sommer wollte ich die Lieblingstracks der Lieblingsband auf den ipod laden und bin dann mit 301 Tracks (Songs) sehr schnell an die Grenzen des ipods gestoßen. Der Mißstand musste dringend abgeschafft werden.
Zum Glück hat Apple im September eine neue Generation an ipods auf den Markt geworfen,und die neuen Nanos finde ich sehr schick. Da man ipods in Japan vergleichsweise günstig einkaufen kann, wollte ich mir den grünen ipod-Nano mit 16GB zulegen. Leider (oder zum Glück?) war der 16GB-Nano ausgerechnet in dieser Farbe in ganz Japan ausverkauft. Also dachte ich mir, warum eigentlich kleckern und nicht klotzen?

Photobucket

Mein neuer ipod mit einer Speicherkapazität von 120GB. Neben Musik, Podcasts und dem üblichen Zeug kann man natürlich auch Videos, Musikclips und Filme laden und ansehen: der Bildschirm mit einer fantastischen Auflösung hat eine Größe von 5,4x4cm. Da wird jedes Anstehen an der Supermarktkasse zum Vergnügen :-)) Außerdem könnte man den ipod als externe Festplatte nutzen...
Gestern hab ich mir noch dieses Teil gekauft:

Photobucket


Die gute ipod-Dock Station von Bose. Man kommt nach hause, dockt den ipod an und kann den Track, den der ipod gerade abspielte, sofort und in bewährter Bose-Qualität, weiterhören. Großartig!

Montag, 10. November 2008

Blöcke

Wenn dieser Schal fertig gestrickt ist, habe ich erst einmal die Nase voll vom Patentmuster. Man strickt und strickt und strickt, und es geht dennoch lediglich im Schneckentempo vorwärts.
Photobucket

So leidig das Stricken auch ist, das Ergebnis ist ein schmuseweicher Schal im Rippenmuster, der durch das Vollpatent zwar fluffig wirkt, aber nicht schlabberig ist.
Das Foto zeigt nicht den aktuellen Stand an: mittlerweile ist nämlich nur noch ein halbes Knäuel Hellbraun zu verstricken!

Sonntag, 9. November 2008

Kino 31/ 008

Blindness
Fernando Meirelles

Very disturbing; ambivalent!
Julienne Moore was great!

Donnerstag, 6. November 2008

Kino 30/ 2008

Quantum Of Solace
Marc Forster

meow, ok.
Mathieu Amalric as the bad guy was nice!

I think, the "story" is frayed out: got the idea, Forster didn't really knew where he wanted to go when he began shooting - or he somewhen lost his storyboard...
Forster in interviews said he wanted a realistic Bond, who fit's in the 21st century. But what's the point in having, as Forster aimed to, a "realistic" James-Bond-character anyway? Every James-Bond-film follows a pattern, and the director's task is, to modiefy it's elements within it.
Forster wanted a "realistic" Bond: but there's no need for! Above, continuing so, Bond will become just any random hero of any random action film. In my opinion, there're plenty of those already existing, there's no need for more!
Overall, it was somehow entertaining, somehow boaring.

Donnerstag, 30. Oktober 2008

FOe

Erstaunlich aber wahr: der Apfel strickt noch! Ich stricke weniger, weil ich sehr viel Musik höre - und dabei kann ich, anders als beim TV schauen, nicht stricken. Ausserdem ringe ich wieder einmal mit mir, welche(r) Jacke/Pulli als nächstes gestrickt werden soll.
Ich habe eine gewisse Vorstellung von dem, was ich will, aber es fehlen noch zündende Anregungen. Vielleicht werd ich mich als nächstes einem Wickeljäckchen von Sarah Dallas und Angelas grünem Garn widmen.

Bereits im August fertig geworden ist dieses Eselchen, das ich für die Enkelin eine Freundin gestrickt habe.

Photobucket

  • Pattern: DONKEY
  • Pattern Source: Debbie Bliss, Toy Knits
  • Knitted for: Marlene
  • Size: one size
  • Yarn/ Materials: Zitron Polo, grau, 2 balls, oddments of dark grey sock yarn
  • Needles: Addi Turbo 3.5
  • Start/FinishJuly/August
  • Modifications
  • : knitted in garter st instead of st st
Dieser Schal ist eine Geburtstagsgeschenk für eine Freundin, den ich bereits vor Ewigkeiten begonnen, dann achtlos herumliegen liess um ihn dann in einem Rutsch fertig zu stricken.

Photobucket

Das Garn war einer dieser typischen EInkäufe: man betritt einen Wollladen, findet alles ganz nett, insbesondere die Inhaberin - aber nichts müßte man wirklich haben (im Hirn läutet der *überquellende Wollvorräte*-Alarm). Aber dennoch bringt man es nicht übers Herz, den Laden ohne einen Einkauf zu verlassen.
Ich verließ besagten Berliner Laden mit zwei Knäuel Babykid von Lana Grossa, das ich zu einem simplen, vollpatentgestrickten Schal verarbeitet habe. Der Schal ist wunderbar weich und warm,ich gebe ihn nur sehr ungern aus den Händen.

Photobucket

  • Pattern: eigene Idee
  • Knitted for: Janine
  • Size:100x40cm
  • Yarn/ Materials: Lana Grossa Babykid, shade 005 (grün), 2 balls
  • Needles: Addi Turbo 5.0
  • Start/FinishFebruary/August
Ansonsten hab ich im bereits im September mit einer Weihnachtsstrickerei für meine Frau Mama begonnen:

Photobucket

Es wird ein relativ breiter Schal mit Lochmuster. Aber ob der noch rechtzeit fertig wird...?

Sonntag, 19. Oktober 2008

Wieder da

Bin gestern wieder in Berlin eingetrudelt, die beiden Radiohead-Konzerte waren F.A.N.T.A.S.T.I.S.C.H.!!!, die besten setlists, die man sich nur wünschen kann - Japan hatte bei der Band schon immer einige Steinchen in den Brettern gehabt! Im März soll es angeblich nach Mexico City gehen... nicht gerade mein Urlaubsziel No 1 .... ! ;-)
Ansonsten war Tokyo wunderbar, Details demnächst!

Mittwoch, 1. Oktober 2008

Kino 29/ 2008

Burn After Reading
Ethan & Joel Cohen

Winner! Very entertaining.

Dienstag, 30. September 2008

FO

Zunächst einmal möchte ich mich heute sehr herzliche bei Astrid und
Hasendomtessa Kiki dafür bedanken, dass sie mich mit diesem Blogpreis beehrt haben – obwohl es hier in den letzten Monaten so ruhig zugegangen ist. Ich habe mich sehr über eure Auszeichnung gefreut.

Photobucket


Ich hoffe, ihr habt Verständnis dafür, wenn ich die Auszeichnung nicht weiter reiche, denn alle, die mir einfallen, haben sie schon bekommen.

Bevor ich mich nach Japan verabschiede, zeige ich euch noch ein FO! Jawohl, im Hause Granny Smith wird noch gestrickt. ASTRAL aus dem letzten Sommerheft ist schon im August fertig geworden, aber es hakte mal wieder an den passenden Knöpfen zur Vollendung.

Photobucket

Die andere Berliner Strickerin eilte für ein Fotoshooting herbei, bevor wir uns nach getaner Arbeit gemeinsam mit Leo einem Pflaumenkuchen widmeten.

Photobucket

Ich habe zu diesem Jäckchen einen Sommerrock genäht, der sehr gut passt – aber leider auf Grund der herbstlichen Temperaturen in diesem Jahr wohl nicht mehr zum Einsatz kommen wird.

Photobucket


ASTRAL wurde bereits getragen, aber nun ist es endgültig zu kalt dafür!

Photobucket

  • Pattern: ASTRAL,
  • Pattern Source: Rowan No 43
  • Knitted for: me
  • Size: m
  • Yarn/ Materials: Rowan 4ply Cotton, shade 129 (‘aegan’), 6 balls, 7 bluish buttons, oddments of sea blue silk chiffon
  • Needles: Addi Turbo 2.5
  • Ceochet hook
  • 3.0
  • Start/FinishMay/August
  • Modifications
  • : I added some rows here and there to adjust length
Ab Donnerstag bin ich unterwegs, zuerst in der Heimat und dann ab Sonntag gen Japan!


radiohead nude, august 2006

Und das hier wird das Fest der Feste!!!!! :-))

radiohead, 15 steps, january 2008

Aktuelle Beiträge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Ich lese

Margriet de Moore
Erst grau dann weiß dann blau

Ich höre

Thom Yorke
Spitting Feathers

The Dead Weather
Dodge and Burn

Suche

 

Status

Online seit 6594 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 12:13

Credits