Dienstag, 21. Mai 2013

Kaufrausch

Ich habe Wolle gekauft! Ich wollte eigentlich stark bleiben und in diesem Jahr nichts kaufen, aber wenn Rowan seine allererste Sockenwolle auf den Markt wirft, dann muss ich bei der Party dabei sein.

 photo fineartx3_zpsab498d42.jpg


Haptisch ist das handgefärbte Fine Art Sockengarn ein absoluter Genuss! Weich, glänzend und dennoch strapazierfähig. Und die Farben sind wunderschön!
Das Buch zum Garn habe ich mir nach langem Hin und Her auch noch bestellt: es enthält ein paar Anleitungen für Kniestrümpfe bzw Overknees und genau danach habe ich bereits seit einiger Zeit gesucht.

 photo fineartampkneehighs_zpsced68e1d.jpg
WARBLER Gemma Atkinson

Sind diese Strümpfe nicht entzückend?!

Mittwoch, 15. Mai 2013

Merci, dass es euch gibt!!!

Ein wunderbarer Abend in Berlin, und während ich auf dem Balkon bei Kerzenschein diese Zeilen in mein Notebook tippe (den beleuchteten Tasten sei Dank!), ein Gleis Wein trinke, knabbere ich zusätzlich an ein paar japanischen Reiscrackern. Dank eines prall gefüllten Care-Pakets aus Düsseldorf ist das möglich:


 photo carepaket1_zps01d90b8c.jpg


Liebe Caroline, liebe Sabine... das ist der Wahnsinn - und ich bin gerührt, und sprachlos. Und zwar sehr. So sehr, dass ich gar nicht weiss, was ich sagen soll. Vielen, vielen Dank - das war so unerwartet, ihr habt mir damit eine superfantastische Freude gemacht! DANKE!!! :)

Mittwoch, 8. Mai 2013

FO 2.2013

Das Strickjäckchen für meine kleine Nichte ist fertig und wird in wenigen Tagen verschickt.

 photo MAYTIME2_zps7ce3a54b.jpg

Ich werde mich ranhalten und noch das ein oder andere Jäckchen stricken: zum einen sind sie schnell fertig und zweitens optimale Resteverwertung.

 photo MAYTIME4_zps9bba56d3.jpg


Ursprünglich hat Kim Hargreaves vorne und hinten eine Häkelborte vorgesehen, die habe ich aber weg gelassen und dafür Vorder- und Rückenteile ein paar Zentimeter länger gearbeitet. Ich persönlich mag die Kombination von Häkelei und Gestrick nicht, lediglich die gehäkelte (Mausezähnchen-)Kante habe ich von der Anleitung übernommen.

 photo MAYTIME3_zps1a22ef8c.jpg


Die Kunststoffknöpfchen in Herzform (sehr fest angenäht!) habe ich in meiner Knopfschachtel gefunden. Sie stammen aus einem Beutel mit verschiedenen Knöpfe, die als Gabe an einer älteren Ausgabe von 'Mollie Makes' klebten.
  • Pattern: MAYTIME, Kim Hargreaves
  • Pattern Source: Rowan Babies
  • Knitted for: J.
  • Size knitted: 3rd size
  • Yarn/ Materials Rowan, 4ply Cotton, 2x50g, shade 135 ('fennel'), left overs, shade 137 ('cooking apple'); three buttons
  • Needles: Addi 2.75; crochet hook: 3.0
  • Start/Finish: April/Mai 2013
  • Modifications: replaced crocheted hemline with a few more cms stst

Samstag, 4. Mai 2013

Masse und Kunst

Der Job bringt es manchmal mit sich dass ich Karten für so schöne Veranstaltungen und Premieren wie heute Abend bekomme. Das sehe ich mir hier an.


 photo masse_zpse86c2e54.jpg
Ⓒreuters

Ich bin wahnsinnig auf das Bühnenbild von Bisky und die Choreographien gespannt!
Wünsche euch allen einen schönen Samstag!

Montag, 29. April 2013

Meine Woche in Stichworten

Gesehen: Licht am Ende des Tunnel

Gehört: Liars Wixix

Gelesen: Gerd Langguth, Angela Merkel; Jaqueline Boysen, Angela Merkel. Eine Karriere; Evelyn Roll, Die Kanzlerin: Angela Merkels Weg zur Macht (Man sieht, die Bundestagswahl naht!)

Getan: Frühjahrsputz

Geschrieben: Postkarten

Gegessen: Spargel

Getrunken: Riesling aus dem Rheingau.

Gefreut: über ein Treffen mit Sir Simon Rattle

Geärgert: dass ich einfach nicht die Sandalen finde, nach denen ich schon zwei Jahre suche!

Gelacht: über den 'Super-Saubermann' aus Bayern

Geplant: ein Festivalbesuch am Pfingstwochenende

Gekauft: Nichts

Geklickt: Fahrpläne

Sonntag, 28. April 2013

Der Frühjahrsputz...

... ist genauso unausweichlich wie Weihnachten und Ostern. Leider dauert er bei mir, wenn ich das Putzen meiner 47 Fenster hinzuzähle, in der Regel länger als beide Festivitäten zusammen. Um einen erhöhten Frustrationsgrad und damit einhergehend möglicherweise Schlampigkeit gegenüber Feind No1, dem Staub, zu vermeiden, verteile ich das Grundreinigen auf mehrere Wochen.
Heute war mein Schlafzimmer an der Reihe: neben Saugen und Wischen bedeutete das zunächst das Ausräumen sämtlicher Kommodenschubladen und des Kleiderschranks. Jedes Teil wurde anschließend begutachtet und zurück in die gut gesäuberten, mit frischen Seifen und Mottenpapier bestückten Kommoden und den Schrank gelegt - oder in die Mülltüte.
Dann wurden die Winterkleidung nach zwei Haufen sortiert: 'sofort wegpacken' oder 'waschen und dann wegpacken'.
Die Frühjahrs-/Sommersachen wurden aus den Behältern geholt und sortiert nach 'waschen' oder 'aufhängen'. Dann wurden die Behälter gesaugt, mit Essigwasser gereinigt und ein Teil der Winterkleidung hineingelegt.
Was sich an überflüssiger Deko eingeschlichen hatte und alles, was auch nur einer meiner drei Zauberfragen nicht entsprach (Do I love it? Do I need it? Does my apartment need it?), wurde entsorgt.
Obwohl ich mit zunehmenden Alter immer intoleranter gegenüber Krimskrams und Unordnung werde, häuft sich ständig irgendwo etwas an und das Aufräumen/Entsorgen geht wieder von vorn los, ein Perpetuum mobile.

 photo fruumlhjahrsputz_zps94230df5.jpg

Jetzt kann ich im Schlafzimmer wieder durchatmen!

Freitag, 26. April 2013

Just In Time For Maytime

Meine kleine Nichte wächst und gedeiht. Und benötigt Nachschub an Babyjäckchen. Zwei habe ich ihr bereits gestrickt, jetzt habe ich mit dem Dritten angefangen, für das ich mein geliebtes Rowan 4ply Cotton verstricke: MAYTIME von Kim Hargreaves. Ich hatte noch knapp drei Knäuel 'Fennel' in meinem Schrank, dass müsste so gerade reichen.


 photo MAYTIME1_zps0c09066c.jpg


Die gehäkelten Bordüren finde ich nicht so schön, die werde ich weglassen und als Abschluss nur eine Mausezähnchenkante in der Farbe 'Cooked Apple'arbeiten.

Donnerstag, 25. April 2013

On the road again

Nachdem ich im vergangenen Jahr meinen gesamten Urlaub und sämtliche Taler, die ich zusammenkratzen konnte, in die Tour mit der Lieblingsband gesteckt hatte, hoffte ich darauf, dass sich Thom Yorke für ein oder zwei Jahre von der Bühne zurückzieht um an neuen Projekten zu tüfteln. Ich hätte dann in diesem Jahr wieder einmal ganz gewöhnlich Urlaub machen können.
Herr Yorke hat es sich aber anders überlegt und mit seinem anderen Band-Projekt Atoms For Peace im Februar nicht nur ein wunderbares Album veröffentlicht ('Amok'), sondern auch noch eine Tour angekündigt.
Le Sigh!


 photo afp-tour2013_zps445d8440.png

Mein Radiohead-Road Trip-Team fand sich wieder zusammen um Routen zu planen, Karten zu kaufen und Hotels und Flüge zu buchen.
Diese Tour ist nicht ganz so extensiv wie die Radiohead-Tour, und ich freue mich schon wahnsinnig auf Juli, November und auf Thom!!
Ich hatte für dieses Jahr als potentielle Reiseziele Indien, wo ich eine Freundin besuchen wollte, oder Japan auf dem Schirm: die Entscheidung ist mir nun abgenommen worden und ich kann es kaum erwarten, in meine 'zweite Heimat' zu reisen - mein erster Besuch in Japan seit dem Gau von Fukushima!

Aktuelle Beiträge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Ich lese

Margriet de Moore
Erst grau dann weiß dann blau

Ich höre

Thom Yorke
Spitting Feathers

The Dead Weather
Dodge and Burn

Suche

 

Status

Online seit 6588 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 12:13

Credits