Sonntag, 2. August 2009

BOMBER

Wow, der zweite Blogeintrag innerhalb von drei Tagen... ;-)

Selbst wenn ich mich hier recht rar mache, gestrickt wird in meinem Hause nach wie vor. Ich habe einige Socken fertiggstellt, aber da die meisten in einfachem Rippenmuster gestrickt sind, erspar ich euch langweilige Fotos von ewig gleichen Socken.
Zur Zeit stricke ich an BOMBER, einer Jacke aus Rowan Denim aus dem Buch 'Denim People'.

Photobucket

Ausserdem habe ich gestern diese Schönheit aufgewickelt:

Photobucket

Der Strang hat lange meinen Arbeitstisch geziert, aber nun möchte ich das wunderbare Casbah von HandMaiden zu einem Schal verstricken.

Zudem habe ich gestern einen weiteren BARCELONA-Skirt genäht, ein wirklich todsicheres Projekt: schnell zu nähen und passt immer! Fotos folgen!

Donnerstag, 30. Juli 2009

Latitude 2009

Vor ungefähr zwei Wochen habe ich im englischen Suffolk, nahe Beccles - irgendwo im Nirgendwo! - das Latitude-Festival besucht, das erste Festival meines Lebens und das erste von dreien in diesem Sommer (es folgen das Frequency in St. Pölten und Reading).

Photobucket
Multicoloured Sheeps

Mit zwei Gleichgesinnten war ich dorthingereist, um am dritten und letzten Tag des Festivals den Soloauftritt von Thom Yorke, dem Frontmann der Lieblingsband, zu erleben. Dafür war uns Fangirls kein Weg zu weit! ;-)

Photobucket
Thom Yorke@Latitude, True Love Waits

Wir waren natürlich früh da und hatten Glück, und konnten uns fast in der 1.Reihe, genau vor Thom positionieren. Es waren wahnsinnig viele Radiohead-Fans da, aber das war natürlich zu erwarten.
Zum Glück war Thom's fantastischer Set der erste des Tages und fand bereits am Mittag statt, so dass wir uns anschließend geruhsam auf dem Festivalgelände umsehen und den Rest des Tages viel Musik genießen konnten.

Photobucket

Latitude ist nicht ganz so groß wie Glastonbury (nächstes Jahr!!) oder gar Reading, viele Familien mit Kindern in jedem Alter waren anwesend, und es ging sehr harmonisch und friedlich zu. Überall gab es etwas zu entdecken...

Photobucket

Ich habe während des restlichen Tages noch iLiKETRAiNS, Wilde Beasts, Tricky (dort wurde gestrickt!!), Mirrors, !!!, Nick Cave and the Bad Seeds und 65daysofstatic gesehen! Letztere habe ich erst im Mai entdeckt und ich liebe ihre Musik über alles: ihr Set war, nach dem von Thom Yorke, ein Highlight!

Photobucket
65dos


Und nun gibt es tatsächlich auch noch Strick-Content: Vor einigen Wochen bereits ist der Schal aus FineKid von Anny Blatt fertig geworden. Ursprünglich sollte das ein Geschenk für meine Mutter zu Weihnachten werden, aber als ich sie im Herbst ganz unauffällig fragte, wie ihr die Wolle gefällt, äußerte sie Mißfallen. Das hat meinem Enthusiasmus gegenüber diesem Projekt gehörig den Wind aus den Segeln genommen.
Aber da ich in diesem Jahr vor allem Wolllagerabbau betreiben wollte, habe ich ihn dann doch irgendwann fertigestellt.

Photobucket

Es ist ein einfaches Lochmuster, aber er ist sehr hübsch geworden und wird demnächst am Hals einer Freundin hängen!

Photobucket
  • Pattern: none
  • Pattern Source: none
  • Knitted for: Emma
  • Size: 190 x 43cm
  • Yarn/ Materials: Anny Blatt, shade 167 ('Dubai'), 4 balls
  • Needles: Addi 4.0
  • Start/Finish: September 2008/ April 2009
  • Notes: two pieces, combined with three-needle-bind off.

Freitag, 3. Juli 2009

Paris

Als ich Anfang Mai las, dass Jack White mit seinem neuen musikalischen Projekt, The Dead Weather, eine Tour ansetzte, die nur 2 Gigs in Europa (London und Paris) vorsah, war ich wahnsinning enttäuscht. Habe aber nicht gezögert, als der Vorverkauf startete, mir sofort ein Ticket für den Abend im Pariser La Cigale zu ordern und einen Flug zu buchen.
Der Gig fand am vergangenen Montag statt, ich fügte noch Samstag und Sonntag hinzu - die perfekte Gelegenheit, Feierlichkeiten zu meinem Geburtstag zu entrinnen und mir ein schönes Wochenende zu schenken. Ich war Ewigkeiten nicht mehr in Paris, und es war fantastisch - angefangen beim wunderbarsten Wetter, dass man sich nur wünschen kann!

Paris war:
Photobucket
Treppen am Montmartre


Photobucket
Berühmte, aber häßliche Architektur: Sacre Coeur


Photobucket
Ästhetisch-schöne, aber nicht so sehr bekannte Architektur: Tristan Tzara's Haus, von Adolf Loos


Photobucket
Kunst: Renoir im Musee d'Orsay


Photobucket
Music: Orgel Konzert in St. Eustache


Photobucket
Metro


Photobucket
Kulinaria


Photobucket
Shopping! Danke für den Tip, Andrea!!


Und last but not least ein fantastisches Konzert im schönen La Cigale:
Photobucket
Außen


Photobucket
Innen

The Dead Weather
Photobucket
Dean Fertita, Jack White, Alison Mosshart, Jack Lawrence

Photobucket
Jack White und Alison Mosshart

Die beiden letzten Fotos vom Konzert sind nicht von mir, die hab ich mir von Flickr ausgeliehen - ich war mit meiner Begleitung ganz vorne in der ersten Reihe, wir waren völlig hin und weg!!!


Das nächste Mal zeige ich ein paar fertige Projekte!

Donnerstag, 7. Mai 2009

See-Through

Die Zeit rast und daher liegt Ostern nun schon ein paar Wochen zurück. Ich war wie in jedem Jahr bei Freunden in Holland. Traditionell treffe ich mich mit meiner Freundin F. in Amsterdam am Bahnhof und dann geht es schnurstarcks zu "De Afstaap". Wir verbringen dort in der Regel 2 Stunden, diesmal gab es sogar Tee. Und wie in jedem Jahr verließen wir den Wollladen mit schweren Einkaufstüten.

Photobucket

Ich habe mir ja vorgenommen "nur" noch Wolle für konkrete Modelle zu kaufen, in meinem Fall waren das ein paar Knäuel Rowan Kidsilk Aura und Rowan Denim.

Photobucket

Das Kidsilk Aura ist für einen Pulli aus dem Rowan Studio 12 gedacht, dem SEE-THROUGH STRIPED TOP.

Photobucket
Rowan Studio 12

Der Effekt des Durchsichtigen wird durch zweierlei Mohairgarn, Rowan Kidsilk Aura und Kidsilk Haze, in unterschiedlicher Stärke und korrespondierenden Farben erzielt.

Photobucket

Ein schnell gestricktes Projekt, das mittlerweile fast fertig ist, nur noch ein Ärmel fehlt!

Montag, 27. April 2009

FO

Ich versuche zur Zeit, meinen Wollvorrat zu verkleinern. Gekauft wird Wolle zur Zeit nur für konkrete Modell, die ich sofort in Angriff nehme. Wolle kaufen zu horten ist ja eine Sucht, so wie die Abhängigkeit von Schokolade - aber in beiden Fällen, gilt dass wenn man sich erst einmal an die Abstinenz gewöhnt hat, es sich auch gut damit leben läßt.
Allerding: der Abbau der Faservorräte geht nur in kleinen Schritten voran, aber jedes verstrickte Knäuel schafft Luft. Du meine Güte, was würde ich heute nur machen, wenn ich mich auf ewig dem Stricken von Socken verweigert hätte...:-) Socken kann man immer und fast überall stricken, das ideale Wegbegleiter Strickzeug! Über Ostern war ich wie jedes Jahr in Holland bei Freunden, und habe diese Socken gestrickt, die ich meiner Freundin F. dann auch schenkte!

Photobucket

Die rechten Maschen des 1re/1li - Bündchens sind verschränkt gestrickt, ansonsten ist alles glatt rechts gestrickt - nichts soll von den prächtigen Farben ablenken!
  • Pattern: no pattern
  • Pattern Source: none
  • Knitted for: F
  • Size: 37
  • Yarn/ Materials: Regia/ Kaffe Fassett, shade 4253, 2 balls
  • Needles: Pry 2.5 double pin
  • Start/Finish: April,9th-14th 2008

Mittwoch, 22. April 2009

Ein Herz für Blogs

Soll ich mich daran beteiligen?

Photobucket

Sollte ich mich noch für etwas anderes als Lieblingsband, Fanboards, Fussball und Cocktails interessieren? Ich habe nie zu den eifrigsten Bloglesern gehört - mein Interesse an Blogs beschränkte sich eine Weile auf Strick- bzw. Handarbeitsblogs. Aber durch natürliche Selektion ist meine einst sehr lange Blogliste auf ein überaus überschaubares Mass geschrumpft.
Über die Jahre sind Blogs anderer Them dazugekommen, aber grundsätzlich ist mein Interesse an Blogs thematisch begrenzt geblieben: der ein oder andere Handarbeitsblog wird gelesen, aber die Mehrzal der von mir frequentierten Blogs ist den Bereichen Design, Kunst, Mode und Musik zuzuordnen.
Da ich die Blogs, die ich lese, mit Vergnügen lese, beteilige ich mich gerne an der Aktion der Hasendomptessa, auch wenn es möglicherweise nicht mehr oder noch nicht der richtige Tag ist.

Hier eine Handvoll lesenswerter Blogs

FO

Schon vor gut zwei Wochen ist RAVENSCAR fertig geworden. Ein schnell und angenehm gestricktes Stück. Die Anleitung ist, wie immer bei Sarah Hatton, tadellos.

Photobucket

Das Garn, All Seasons Cotton von Rowan, habe ich seit zwei oder drei Jahren im Schrank. Ich bin sehr froh, dass ich nun ein adäquates Modell dafür gefunden habe.

Photobucket

Die haptische Qualität von All Seasons Cotton ist sehr angenehm - leider verstrickt es sich nicht so, wie es sich anfühlt. Es bedarf einen minimalen Mehraufwand als beispielsweise das Cotton DK - das kaum wahrnehmbar, aber ich spüre es.

Photobucket

Ich habe die Teile vor dem Zusammenähen mit dem Bügeleisen vorsichtig gedämpft und nach Vollendung in die Waschmaschine geworfen. Ich glaube, All Seasons Cotton kann einiges vertragen.
Die Passform ist hervorragend, besonders die Armkugeln sitzen sehr gut.
Ich denke, dieses Jäckchen wird häufig getragen!
  • Pattern: RAVENSCAR
  • Pattern Source: Sarah Hutton, Rowan 45
  • Knitted for: me
  • Size: s
  • Yarn/ Materials: Rowan, All Seasons Cotton, shade 213 ("military"), 12 balls , 1 button
  • Needles: Addi 4.5
  • Start/Finish: March-April, finished within two weeks
  • Modifications
  • : Usual adjustement of length

Donnerstag, 16. April 2009

SOMMERPLÄNE

Da habe ich noch im März Krokodilstränen vergossen weil ich der Lieblingsband nicht nach Mexico und Südamerika gefolgt bin - und dann wird völlig überraschend eine kurze Sommertour angesetzt.

Photobucket

Ich habe selbstredend sämtliche Pläne für den Sommer über den Haufen geworfen und minutiös die Gerüchte und Hinweise über Gigs und beginnende Kartenverkäufe verfolgt und war erfolgreich: Karten für 4 der 5 Konzerte sind ergattert - auf das Festival in Leeds hab ich verzichtet. Ich gehe lieber nach Reading, und eines der Mammutfestivals ist genug!
Nun müssen Flugtickets, Bahnkarten und Unterkünfte organisiert werden. Da lacht das Herz!! :-))))

Donnerstag, 2. April 2009

AFO

RAVENSCAR ist fast fertig, also ein almost finished object! Es müssen nur noch ein paar Nähte geschlossen und ein Knopf angenäht werden.

Photobucket

Plage mich gerade mit einem Infekt, der sich vor allem in Heiserkeit, Halsschmerzen und Schnupfen selbst verwirklicht. Gestern konnte ich kein Wort herausbringen, sondern krächzte wie ein alter Rabe. Zum Glück ist das nicht einen Tag vorher passiert, denn da bekam ich Besuch aus dem Süden: die liebe Kiki ist zu Besuch gekommen und wir hatten einen sehr netten Abend!

Ein anderes highlight der Woche ergab sich am Montag: nach einer mehrstündigen aufreibenden Ticketkaufschlacht im Internet ist es mir gelungen, ein Ticket für den dritten Tag des Reading-Fesitvals zu ergattern, der von einem Auftritt der Lieblingsband gekrönt wird. Ich mache mir rein gar nichts aus den Bands die vor Radiohead auftreten, aber ich werde wohl dennoch den ganzen Tag vor der Bühne kleben müssen, nur um einen akzeptablen Platz zu ergattern - aber ein Fangirl kennt keinen Schmerz! ;-)

Aktuelle Beiträge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Ich lese

Margriet de Moore
Erst grau dann weiß dann blau

Ich höre

Thom Yorke
Spitting Feathers

The Dead Weather
Dodge and Burn

Suche

 

Status

Online seit 6593 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 12:13

Credits