Freitag, 13. Februar 2009

Hüstel...


You Act Like You Are 24 Years Old

You are a twenty-something at heart. You feel like an adult, and you're optimistic about life.
You feel excited about what's to come... love, work, and new experiences.

You're still figuring out your place in the world and how you want your life to shape up.
The world is full of possibilities, and you can't wait to explore many of them.

Kicher... Liegt das an meiner Verehrung für die White Stripes?

Donnerstag, 12. Februar 2009

Es ist Februar...

.... und das bedeutet Filme, Filme, Filme und die entsprechenden Augenringe!

Photobucket

Meine persönliche 5. Jahreszeit, die Berlinale, ist fast schon wieder vorüber! Ich habe seit 1994 immer das Glück, die Jahre in Japan ausgenommen, auf Grund von Studentenjobs und nun durch die Arbeit, presseakkreditiert zu sein – mit anderen Worten, ich kann so viel Filme sehen wie ich will, ohne mir Gedanken über Karten zu machen. In der Regel habe ich, je nach dem ob ich mir Tage frei nehmen konnte oder nicht, 30-60 Filme in 10 Tagen gesehen.

Photobucket

Seit vergangenem Jahr hat sich mein Enthusiasmus merklich abgeschwächt. Das liegt wohl daran, dass ich einfach nicht mehr bereit bin, alles bis zum Ende anzusehen, und ich bin sehr misstrauisch oder sagen wir, kritischer geworden.

Photobucket

Eine andere merkliche Veränderung in meinem Filmkonsum ist eine neue Leidenschaft für Dokumentarfilme, die vor drei Jahren aus Zufall entstand. Mittlerweile ist ungefähr die Hälfte der Filme, die ich während der Filmfestspiele sehe, Dokumentarfilme.

Photobucket

So ist es nicht verwunderlich, dass mein absolutes Highlight der Berlinale, jedenfalls bis jetzt, eine Dokumentarfilm ist.

3. It Might Get Loud, Davis Guggenheim
Der Film ist eine Liebeserklärung an die E-Gitarre: die drei Gitarristen Jimmy Page, The Edge und Jack White treffen sich in einer Garage, reden über ihre Instrumente und jammen. Zwischendurch gibt es Passagen, die zeigen, wo und wie die drei Musiker arbeiten, Bühnenauftritte von Led Zeppelin, U2 und The White Stripes/Raconteurs werden eingeschoben, und vieles mehr! Das alles ist wunderbar miteinander verflochten, stets behält Guggenheim, durchaus Fanboy, eine Art respektvolle, für den Zuschauer überaus wohltuende Distanz. Für alle Liebhaber der populären Musik ein Muss, und für die von Jack White sowieso!

Was habe ich noch gesehen, bzw was bleibt in Erinnerung…
4. The International, TomTykwer
Erstaunlich langweilig!

5. Nord, Rune Denstadt Langlo
Ein überaus gelungenes Spielfimdebut dieses jungen norwegischen Regisseurs.

6. Kashmir. A Journey To Freedom, Udi Aloni
Schlimm, schlimm! Ein gutes Beispiel dafür, wie ein Dokumentarfilm nicht gemacht werden sollte.

7. Rage, Sally Potter
Ein gelungenes Experiment mit einem überzeugenden Ensemble, Jude Law als Transvestit ist hervorragend.

8. The Times Of Harvey Milk, Robert Epstein
Gewann bereits 1985 den Oscar für den besten Dokumentarfilm. Wirkt heute etwas angestaubt, ist aber dennoch absolut sehenswert und ergänzt, weil er auch das skandalöse Gerichtsverfahren gegen den Mörder von George Moscone und Harvey Milk berücksichtigt, den bevorstehenden Kinostart von „Milk“ bestens!

Und dann erlebte ich noch ein persönliches Highlight:

Photobucket

Ralph Fiennes, seit über 15 Jahren mein absoluter Lieblingsschauspieler, nach „Quiz Show“ und „The English Patient“ zum 3. Mal mit einem Film auf der Berlinale vertreten, ist endlich einmal zur Präsentation des Films gekommen:
The Reader, Stephen Daldry.
Natürlich hat mich nichts davon abhalten können, zur Pressekonferenz des Films zu gehen und den besten Platz genau vor Herrn Fiennes einzunehmen, um ihm tief in die schönen Augen sehen zu können!

Photobucket

Zur Feier dieses denkwürdigen Ereignisses habe ich „The Reader“ dann auch noch einmal gesehen, denn es ist ein wirklich guter Film…

Mittwoch, 28. Januar 2009

Edinburgh, Teil II

Heute endlich die Fortsetzung zu Edinburgh!

Photobucket
Ultimative Teekanne: Dekoration im Fenster eines Tearooms

Vor meiner Abreise habe ich mich im Netz nach Wollgeschäften in Edinburgh umgesehen und eine Liste gemacht, die ich auch fast komplett abgehakt habe. Zuerst bin ich zu McAree Brothers gegangen, deren Webshop ihr sicher kennt. Zunächst war ich von dem Geschäft enttäuscht. Ich hatte mir in meiner Fantasie Wände voll mit Rowan vorgestellt, und wurde eines besseren belehrt. Der Rowan-Bereich ist klein und eher unauffällig. Nichtsdestotrotz ist der Laden gut ausgestattet, er hat ein breites Angebot an „soliden“ Garnen verschiedener Hersteller, viele Bücher zum Kaufen und Schmökern liegen ebenfalls bereit. Ein Besuch ist also durchaus empfehlenswert.
Da ich aber unbedingt graues BigWool von Rowan haben wollte, musste ich mich anderswo umsehen. Bei Jenners und dem unvermeidlichen John Lewis wurde ich fündig.
Bei Jenners gab es zwar nicht das von mir gewünschte BigWool aber als ich die Wollabteilung des Kaufhauses betrat, warf ein Angestellter gerade zwei, drei Beutel preisreduzierte Ware unbemerkt von den anderen Kunden auf einen Wühltisch. Meine Argusaugen hatten darunter einen Beutel Scottish Tweed Aran ausgemacht, den ich mit beherztem Griff aus dem Haufen fischte:

Photobucket

Ein Kilo Scottish Tweed Aran für weniger als den halben Preis!! Bei John Lewis kaufte ich etwas graues KidSilkHaze, das ersehnte BigWool und Rowan Studio No 12, aus dem ich evt. einen Pulli stricken möchte.
Das Ende meiner Wollexkursion bildete ein Besuch bei K 1.

Photobucket

Ein kleiner Wollladen mit einem ebenso schönen wie exclusivem Angebot. Nach einem kleinem Plausch mit Ysolda, deren Blog manche von euch kennen und die eine der Inhaberinnen ist, verließ ich den Laden mit ein paar Kleinigkeiten:

Photobucket

Diese graue Herrlichkeit von St. Magnus ist eine Mischung bestehend je zur Hälfte aus Angora und feiner Lammwolle, und kommt von irgendeiner schottischen Insel.

Photobucket

Zwei Knäuel habe ich gekauft. Nicht widerstehen konnte ich dieser Melange aus rot-blau-grau:

Photobucket

Mano(lo)s. ^ - ^ Mehr brauch ich ja nicht zu sagen…
Am Ende des Tages habe ich dann bei Waterstones auch noch ein interessantes Strickbuch entdeckt und gekauft:

Photobucket

NAN ist seit ein paar Tagen fertig, bzw. fast fertig. Es mangelt noch an den passenden Knöpfen.

Mercury Rev

Neue Mitbewohner: das Gesamtwerk dieser fantastischen Band ist bei mir eingezogen!

Vermillion, Mercury Rev 2005

Kino 2/ 2009

Revolutionary Road
Sam Mendes

Very good. Loved Kate Winslet and Kathy Bates. Leo di Caprio was good too - he's best when his character is angry or hurt! It's a very carefully directed film, but all actors still have space enough to let their characters breath.
Breakfast-scene at the end is awesome and scary at the same time! Di Caprio is so good when he let his mind crack or let slip out the broken soul, like his character in The Departed.
I wish, he would find a director who let him be like this for an entire film.

Mittwoch, 21. Januar 2009

Grammy's 2009

Danke David, 10000000000 x danke für Ashes to Ashes!!!



Radiohead und In Rainbows werden wohl leer ausgehen... was aber in anbetracht der anderen, zweifelhaften Co-Nominierungen nicht von Belang ist!

Edinburgh

Am Sylvester-Nachmittag landete mein Flieger in Glasgow. Die Begrüßung an der Passkontrolle nahm mich sogleich ein für die Schotten mit ihrer liebenswerten, schrulligen Herzlichkeit. “That’s an awful foto, luv!“ lachte mich der ältere Herr herzlichst an, als ich ihm meinen Pass vorlegte.
Mit Bussen bröselte ich mich durch Glasgow gen Edinburgh. Der Anblick dieser Häuser war selbt in der Dunkelheit eine Augenweide und daher habe ich mich noch am Abend in Edinburgh verliebt.

Photobucket

Der Neujahrstag begrüßte uns mit Sonne und daher haben wir einen Spaziergang durch die Stadt hinauf auf Arthur’s Seat gemacht. Von Edinburghs innerstädtischem Berg aus bot sich ein wunderbarer Blick auf die Stadt.

Photobucket
Blick auf Arthur's Seat


Photobucket
Blick von Arthur's Seat


Photobucket
e-Kilts!?



Am Abend gab es dann endlich das erste indische Festmahl!

Photobucket


Meine Zeit in der schottischen Hauptstadt war begrenzt, und so bin ich morgens recht früh aufgestanden, um das kostbare Tageslicht so gut wie möglich zu nutzen.

Photobucket
in der Altstadt


Photobucket



Photobucket
die Burg von Edinburgh

Zu meiner freudigen Überraschung habe ich feststellen können, dass sich auch der Doktor in Edinburgh aufhielt:

Photobucket

Hier, in einer Seitenstrasse der Royal Mile, habe ich einen sehr guten Musikladen gefunden, der ein exzellentes und teilweise preisgünstiges Angebot des gesamten Indie-Spektrums vorweisen kann: neben Wolle habe ich nur noch CD’s gekauft

Photobucket

Meine schönen Wolleinkäufe zeige ich ein anderes Mal, aber eines möchte ich noch erwähnen. Edinburgh ist die einzige Stadt die ich kenne, die mit einem Strick-Denkmal aufwarten kann. Auf dem Weg zu Arthur’s Seat durchquerten wir einen Park, in dem sich dieses Gebilde befindet.

Photobucket

Es ist ein Denkmal für ein viktorianisches Strickevent und stammt aus dem 19. Jahrhundert:

Photobucket

Einer der Gründe, warum ich mich in Edinburgh wie zu Hause fühlte… :-)

NAN liegt übrigens in den letzten Zügen: noch ein paar letzte Nähte müssen geschlossen, der Kragen gestrickt und (noch nicht vorhandenen) Knöpfe angenäht werden, dann ist die Jacke fertig!

Dienstag, 6. Januar 2009

Filmjahr 2008

Concerning films, 2008 was a lame year. I watched only 33 films...

Category: best films 2008
1. eastern promises, david cronenberg
2. le scaphandre et le papillon, julian schnabel
3. in bruges, martin mcdonagh
4. no country for old men, ethan&joel coen
5. i'm not there, todd haynes
6. sweeney todd, tim burton
7. flammen og citronen, ole christan madsen

Category: remarkable - exceptional performances
there will be blood, paul thomas anderson.
strong film, but in my opinion it's missing something, it's not complete. daniel day lewis's daniel plainview was the best acting performance in 2008! but that is one of reasons why i have problems with the film: it's a one-man show, an amazing one!!

the dark night, christopher nolan.
overall, a weak film, the story is a bit 'busy' with two bad characters. BUT: heath ledger was outstanding!! what a loss

things we lost in fire, susanne bier.
i expected much more of susanne bier, but to my disappointment the film was weak. benicio del toro's performance of a drug addict was pretty amazing, watching him caused almost physical pains in me!!

Category: disappointing - annoyingly disappointing
michael clayton, tony gilroy
la fille coupée en deux, claude chabrol
my blueberry nights, wong kar wai
elizabeth. the golden age, shekhar kapur

New Beginnings

Ein paar Eindrücke aus Edinburgh, wo ich den Jahreswechsel bei Freunden verbracht habe, reiche ich nach. Aber heute schon einmal so viel: ich habe mich rettungslos in die schottische Hauptstadt verliebt. Ich wäre am liebsten dort geblieben...

Photobucket

Edinburg ist für eine Stadt dieser Größe relativ gut ausgestattet mit Wollläden, aber dazu später mehr. Ich habe genau 2,2 Kilo Wolle gekauft. Darunter ein knappes Kilo Big Wool von Rowan, das ich schon sehr lange ausprobieren möchte, allein der Preis hat mit abgehalten. Da das Pfund zur Zeit auf fast 1:1 gefallen ist, habe ich mir das schöne Garn in einem wunderbaren Grau ("smoky") geleistet.

Photobucket

Gestrickt wird daraus Kim Hargreaves NAN aus der THROWN TOGETHER-Kollektion.

Photobucket

Ich verstricke das Garn mit ungewohnt dicker Nadelstärke, 10, so dass die Jacke sicher bald fertig sein wird. Bei den arktischen Temperaturen hier in Berlin kann ich die Jacke auch gleich gut gebrauchen.

Montag, 5. Januar 2009

Rückblick

Ich habe mir für das neue Jahr vorgenommen, mich mehr um mein Blog zu kümmern. Ich fange gleich damit, indem ich diese Form des Jahresrückblicks von Susan frech kopiere!

1. Ganz grob auf einer Skala von 1(-) bis 10(++): Wie war Dein Jahr?
7

2. Zugenommen oder abgenommen?
Abgenommen

3. Haare länger oder kürzer?
Länger

4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Keine Ahnung

5. Mehr Kohle oder weniger?
Etwas mehr

6. Besseren Job oder schlechteren?
Unverändert

7. Mehr ausgegeben oder weniger?
Ich sehe keine wesentlichen Schwankungen.

8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Ein USB-Stick.

9. Mehr bewegt oder weniger?
Keine Schankungen.

10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Ich hatte nichts Schwerwiegendes, die üblichen Erkältungen.

11. Davon war für Dich die Schlimmste?
--

12. Der hirnrissigste Plan?
Für zwei Konzerte der Lieblingsband viele, viele Talerchen auszugeben und viel, viel CO2 auszustoßen...
Ich würde es jederzeit wieder tun!!

13. Die gefährlichste Unternehmung?
Tägliches Radeln im Berliner Straßenverkehr.

14. Die teuerste Anschaffung?
Ein neues Laptop.

15. Das leckerste Essen?
Ich habe viel Gutes gegessen, aber insbesondere Spätzle mit frischem Spinat und feinstem, würzigen Käse in "meinem" Lokal um die Ecke sind mir in der Erinnerung hängen geblieben.

16. Das beeindruckendste Buch?
Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit.
Mal wieder gelesen, aber gegen Ende des 4. Teils hängengeblieben!!

17. Der ergreifendste Film?
Le Scaphandre Et Le Papillon, Julian Schnabel.
Der zweitbeste Film des Jahres 2008.

18a. Die beste CD 2008 (Neuerscheinung)?
Third, Portishead

18b. Die beste Newcomer-CD 2008 (Neuerscheinung)?
A place to bury strangers, A Place To Bury Strangers

19. Das schönste Konzert?
Eines der drei Radiohead-Konzerte, wobei das Berliner Konzert eine besondere Bedeutung für mich hat!

20. Die meiste Zeit verbracht mit?
Musik hören!

21. Die schönste Zeit verbracht mit?
... Freundin Yumiko in Hakone!
... Radiohead während der drei Konzerte!

22. Zum ersten Mal getan?
Mitten in der Nacht einen Webcast live im Internet verfolgt und dabei vor dem Laptop vor Glück geheult!

23. Nach langer Zeit wieder getan?
Einen Rock genäht; wochenlang nicht gestrickt.

4. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Spannungen in persönlichen Beziehungen.

25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Dass mir nichts passieren wird.

26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Zuneigung.

27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Eine DVD mit Fotos, die unerwartet aus St. Petersburg bei mir eintrudelte. Danke Valentin!

28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
sorry about the rain...

29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
... behalte ich für mich.

30. Dein Wort des Jahres?
Musik.

31. Dein Unwort des Jahres?
Finanzkrise. Entschuldigt in diesen Tagen alles, wie seinerzeit "der Kampf gegen den internationale Terrorismus".

31. Dein Lieblingsblog des Jahres
... ist ein Musikblog, der leider gegen Ende des Jahres entfernt wurde.

Sonntag, 4. Januar 2009

Kino 1 /2009

Bereits gestern in Edinburgh gesehen (im "Filmhouse"):

The Reader
Stephen Daldry

Good film, the srceenplay sticks close to the original. Amazing cast!!
Ralph Fiennes: very good!
But: Kate Winslet was awesome for most of the time, last bits in prison were a bit weak, but overall a very impressive performance.

Dienstag, 30. Dezember 2008

Ende gut...

... alles gut?
Ich müßte noch so vieles nachtragen, aber allein es fehlt die Zeit, die mir zwischen den Fingern zerrinnt, und jetzt muss ich noch meinen Koffer packen!
Bevor ich mich morgen für Jahreswechselfestlichkeiten nach Edinburgh verziehe, möchte ich, falls hier noch jemand liest, euch Getreuen einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!

Photobucket

Aktuelle Beiträge

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Ich lese

Margriet de Moore
Erst grau dann weiß dann blau

Ich höre

Thom Yorke
Spitting Feathers

The Dead Weather
Dodge and Burn

Suche

 

Status

Online seit 6594 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 12:13

Credits