FO
Bereits am letzten Wochenende ist FYNE, aus dem neuen Rowan-Heft, fertig geworden.

Die Anleitung von Marie Wallin ist klar und deutlich, und das ganze Teil ließ sich recht fix stricken. Ich stricke derartige Eintsrickmuster immer beidhändig, wobei ich mit der linken Hand ‚kontinental’ und mit der rechten Hand ‚englisch/ holländisch’ stricke. Das hat den Vorteil, dass man die linken Reihen genauso schnell stricken kann wie die rechten.

Ich habe nur wenige Veränderungen vorgenommen: Das Bündchen ist 42 Reihen anstatt 32 hoch, ist damit aber immer noch relativ kurz.
Eine andere Änderungen betrifft die Farben. Die Farbtöne von Felted Tweed lassen sich untereinander wunderbar miteinander kombinieren, und da ich noch ein paar Reste hatte, wollte ich nicht alle Farben neu bestellen.

Für das Bündchen habe ich anstelle von ‚sigh’, einem hellen Pflaumenton, ‚whisper ’ (blaugrau) genommen, davon habe ich noch ein paar Knäuel in meinem Wollvorrat. In den Mustersätzen habe ich ‚sigh’ durch ‚rage’, einem dunklen Rot, ersetzt. Von dem Rot hatte ich noch einen kleinen Rest, der von CELTIC übrig blieb, und es hat ganz genau gereicht. Das nenne ich eine perfekte Resteverwertung.

Arm- und Halsausschnitt werden in Hin- und Rückreihen gestrickt und passen optimal.

Fazit: ich liebe diesen Pullunder, er wird auch bereits fleissig getragen!

Die Anleitung von Marie Wallin ist klar und deutlich, und das ganze Teil ließ sich recht fix stricken. Ich stricke derartige Eintsrickmuster immer beidhändig, wobei ich mit der linken Hand ‚kontinental’ und mit der rechten Hand ‚englisch/ holländisch’ stricke. Das hat den Vorteil, dass man die linken Reihen genauso schnell stricken kann wie die rechten.

Ich habe nur wenige Veränderungen vorgenommen: Das Bündchen ist 42 Reihen anstatt 32 hoch, ist damit aber immer noch relativ kurz.
Eine andere Änderungen betrifft die Farben. Die Farbtöne von Felted Tweed lassen sich untereinander wunderbar miteinander kombinieren, und da ich noch ein paar Reste hatte, wollte ich nicht alle Farben neu bestellen.

Für das Bündchen habe ich anstelle von ‚sigh’, einem hellen Pflaumenton, ‚whisper ’ (blaugrau) genommen, davon habe ich noch ein paar Knäuel in meinem Wollvorrat. In den Mustersätzen habe ich ‚sigh’ durch ‚rage’, einem dunklen Rot, ersetzt. Von dem Rot hatte ich noch einen kleinen Rest, der von CELTIC übrig blieb, und es hat ganz genau gereicht. Das nenne ich eine perfekte Resteverwertung.

Arm- und Halsausschnitt werden in Hin- und Rückreihen gestrickt und passen optimal.

Fazit: ich liebe diesen Pullunder, er wird auch bereits fleissig getragen!
- Pattern: FYNE, Mary Wallin
- Pattern Source: Rowan 42
- Size: m
- Yarn/Materials: Rowan Felted Tweed
(camel x2, whisper x2, pine x1, spice x1, herb & rage: left overs ) - Needles: 3.0, 3.5 Addi Turbo
- Start/Finish: September 2007-September
- Modifications: 42 rows of ribbing instead of 32
Mailansa - 5. Okt, 17:39